
Im September 2025 wurden in Deutschland 235.528 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen. Damit lag das Zulassungsvolumen um 12,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die gewerblichen Neuzulassungen stiegen um 10,7 Prozent und erreichten einen Anteil von 65,8 Prozent. Die privaten Neuzulassungen legten um 17,1 Prozent zu.
Insgesamt kamen 45.495 batterieelektrische Pkw zur Zulassung, 31,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat (Anteil: 19,3 %). 97.212 Pkw verfügten über einen Hybridantrieb (+28,9 %), darunter 27.685 Plug-in-Hybride, deren Zahl um 85,4 Prozent stieg. Der Anteil der Plug-in-Hybride betrug 11,8 Prozent. Benziner verloren 5,9 Prozent (63.047 Pkw/26,8 %), Diesel 7,2 Prozent (28.871 Pkw/12,3 %). Flüssiggasbetriebene Pkw legten um 15,9 Prozent auf 891 Fahrzeuge zu.
Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß der neu zugelassenen Pkw sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,8 Prozent auf 102,8 g/km.

Bislang konnte Dacia im Jahr 2025 exakt 7.752 deutsche Neuzulassungen für den Bigster verbuchen
Unter den deutschen Marken gab es deutliche Steigerungen bei VW (+16,2 %/19,2 % Marktanteil), Mercedes (+10,6 %/8,6 %) und Opel (+10,2 %/5,2 %). BMW (+8,6 %/8,2 %), Ford (+7,0 %/3,8 %), Audi (+5,3 %/6,7 %) und Porsche (+4,7 %/1,0 %) verzeichneten moderate Zuwächse. Rückgänge meldeten Smart (-24,9 %/0,2 %) und Mini (-24,7 %/1,3 %). VW blieb mit 19,2 Prozent Marktanteil die stärkste deutsche Marke.
Unter den volumenstärkeren Importmarken mit mehr als 4.000 Neuzulassungen verzeichnete Citroën das höchste Plus (+52,1 %/1,8 %), gefolgt von Dacia (+39,5 %/2,4 %), Renault (+30,9 %/2,2 %), Seat (+22,1 %/5,6 %), Fiat (+17,1 %/1,9 %), Hyundai (+16,9 %/3,2 %) und Toyota (+10,9 %/3,4 %). Skoda steigerte sich um +9,6 Prozent und erreichte mit 8,0 Prozent Marktanteil den höchsten Wert unter den Importmarken. Rückgänge zeigten Peugeot (-19,7 %/1,9 %), Volvo (-8,8 %/1,7 %) und Kia (-2,2 %/2,2 %).
Beim Blick auf Top 10 der beliebtesten Modelle finden sich die üblichen Verdächtigen. Der VW Golf hat sich die Krone vom T-Roc zurückerobert. Die ersten drei Plätze belegen VW-Baureihen, erst auf Platz 4 durchbricht der Opel Corsa die Phalanx. Etwas überraschend ist der BMW X3 auf Platz 10. Hier die Rangliste im Einzelnen:
Platzierung | Baureihe | Neuzulassungen September 2025 |
1 | VW Golf | 7.486 |
2 | VW T-Roc | 6.256 |
3 | VW Tiguan | 4.982 |
4 | Opel Corsa | 4.415 |
5 | VW Passat | 3.845 |
6 | VW Polo | 3.634 |
7 | Skoda Octavia | 3.123 |
8 | Audi A3 | 2.995 |
9 | VW ID.3 | 2.979 |
10 | BMW X3 | 2.911 |
Source: Neuzulassungen in Deutschland: Die Bestseller im September 2025