24/09/2025 · vor 1 Tagen

Die meistverkauften Autos in Europa im August 2025

In Europa wurden im August 790.177 Autos verkauft, was einem Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2024 entspricht. Davon waren 14.639 Volkswagen T-Roc, womit das Kompakt-SUV im vergangenen Monat den Spitzenplatz unter den meistverkauften Autos in Europa einnahm. 

Der T-Roc der nun alten Generation (der Nachfolger feierte Ende August sein Debüt), konnte um 14 Prozent zulegen, während die direkten Verfolger - Dacia Sandero und Toyota Yaris Cross auf den Plätzen zwei und drei - im Vergleich zum August 2024 an Boden verloren.

Die meistverkauften Autos in Europa im August 2025

Hinter dem Volkswagen T-Roc, dem Dacia Sandero (13.834 Zulassungen, -11%) und dem Toyota Yaris Cross (12.201, -8%) sieht die Rangliste der meistverkauften Autos in Europa im August 2025 den Volkswagen Tiguan mit 12.094 Zulassungen, ein Sprung von 23% im Vergleich zu vor 12 Monaten. Der Renault Clio hingegen fiel - vielleicht aufgrund der Vorfreude auf die neue Generation, die auf der IAA Mobility 2025 debütierte - mit 12.091 Zulassungen auf den fünften Platz zurück.

<p>Volkswagen T-Roc</p>

Volkswagen T-Roc

<p>Dacia Sandero</p>

Dacia Sandero

<p>Toyota Yaris Cross</p>

Toyota Yaris Cross

Die von Jato Dynamics erstellte Top 10 verzeichnet den Hyundai Tucson auf Platz sechs, gefolgt vom Dacia Duster, Toyota Yaris, Opel Corsa und VW Golf. 

Rangposition Marke und Modell Verkaufte Einheiten Veränderung ggü. August 2024
1 Volkswagen T-Roc 14.693 + 14 %
2 Dacia Sandero 13.834 - 11 %
3 Toyota Yaris Cross 12.201 - 8 %
4 Volkswagen Tiguan 12.094 + 23 %
5 Renault Clio 12.091 - 1 %
6 Hyundai Tucson 11.350 + 28 %
7 Dacia Duster 9.813 - 16 %
8 Toyota Yaris 9.666 - 6 %
9 Opel Corsa 9.585 + 2 %
10 Volkswagen Golf 9.444 - 2 %

Der chinesische Vormarsch

Zählt man alle Modelle chinesischer Marken in Europa zusammen, so wurden im August mehr als 43.500 Fahrzeuge verkauft, das sind 121 % mehr als im Jahr 2024. Ein Ergebnis, mit dem die fernöstlichen Hersteller Audi (41.300) und Renault (37.800) überholen. Es ist jedoch anzumerken, dass es derzeit 40 verschiedene chinesische Marken in Europa gibt, wobei auf die fünf größten (MG, BYD, Jaecoo, Omoda, Leapmotor) 84 % der Zulassungen entfallen. 

<p>MG ZS</p>

MG ZS

Omoda 7, die Reise nach China

Omoda 7

Betrachtet man die einzelnen Ergebnisse, so hat MG Tesla und Fiat überholt, BYD liegt vor Suzuki und Jeep, während Jaecoo und Omoda verschiedene Namen wie Alfa Romeo und Mitsubishi hinter sich lassen. 

Elektroautos wachsen

Ebenfalls unter die Lupe genommen wird der Markt für Elektroautos, der fast ununterbrochen wächst und im August 2025 mit insgesamt 159.756 Zulassungen ein beachtliches Plus von 27 % verzeichnen kann. Das Tesla Model Y dominiert jedoch weiterhin die Rangliste und verzeichnet einen Rückgang von 37 % auf 8.330 verkaufte Einheiten. Tesla als Marke hingegen verlor die Führung bei den Zulassungen von Batteriefahrzeugen: 14.753 gegenüber Volkswagen, das mit 16.523 die Liste anführt.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews