BMW i7 als mobile Leinwand auf der Frieze Seoul 2025

BMW ist auch 2025 Partner der Kunstmesse Frieze Seoul. Vom 3. bis 6. September präsentieren im COEX in Gangnam 120 Galerien aus 30 Ländern ihre Arbeiten. Im Mittelpunkt der Kooperation steht in diesem Jahr der BMW i7: Der vollelektrische Luxuswagen wird vom koreanischen Avantgarde-Künstler Lee Kun-Yong in eine fahrbare Leinwand verwandelt.
Lee, 1942 in Sariwon (heute Nordkorea) geboren, zählt zu den prägenden Figuren der koreanischen Avantgarde. Seine berühmte Serie „Bodyscapes“ macht Bewegungen des Körpers auf der Leinwand sichtbar. Für BMW überträgt er dieses Prinzip auf den i7: Die speziell gestaltete Folierung reflektiert nicht nur das Design und die Technik des Fahrzeugs, sondern auch das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Maschine. Figurative und monochrome Flächen wechseln sich ab und erzeugen ein Spiel aus Nähe und Distanz – Mobilität wird so zum künstlerischen Prozess.
Bildergalerie: BMW i7 von Lee Kun-Yong








"Kunst kann eine Brücke zwischen Menschen, Objekten und Perspektiven sein", sagt Lee Kun-Yong. "Die Zusammenarbeit mit BMW eröffnet neue Verbindungen zwischen Kunst und Technologie." Seine Performance am 4. September um 13 Uhr vertieft diesen Gedanken: Inspiriert vom i7 entsteht ein neues Gemälde, das Bewegung als Wahrnehmung, Interaktion und Dialog versteht.
50 Jahre BMW Art Cars – i7 als Gegenwart
Die Kooperation mit Lee ist Teil zweier Jubiläen: 30 Jahre BMW Korea und 50 Jahre BMW Art Car Collection. Seit 1975 verwandeln international renommierte Künstler BMW Modelle in rollende Kunstwerke – eine Sammlung von inzwischen 20 Fahrzeugen. 2025 wird dieses Kapitel mit der „BMW Art Car World Tour“ weltweit gefeiert. In Seoul werden dazu in der BMW Lounge Miniaturversionen von 18 Art Cars gezeigt. Der i7 von Lee Kun-Yong knüpft an diese Tradition an und bringt die Idee in die elektrische Zukunft.
Für BMW Korea markiert 2025 ein weiteres wichtiges Jahr: Vor 30 Jahren startete die Marke offiziell im Land, heute ist Südkorea der fünftgrößte Markt der BMW Group. Mit dem Entwicklungszentrum Incheon Cheongna, dem Driving Center auf Yeongjong und einer starken Marktpräsenz belegt BMW dort Spitzenpositionen – 2023 und 2024 jeweils Platz 1 unter den Importmarken. 'Unter anderem ist Südkorea einer der wichtigsten Märkte für den 5er.
Auch Musik ist Teil der Kooperation: Am 5. September findet die dritte Ausgabe von Frieze Music Seoul statt. Headliner ist der koreanische R&B-Sänger Crush, bekannt für seine Mischung aus Pop, R&B und Hip-Hop. Das Konzert wird gemeinsam mit BMW veranstaltet. Frieze Music, 2019 in Los Angeles gestartet, versteht sich als Plattform an der Schnittstelle von Kunst und Musik.