24/09/2025 · vor 1 Tagen

BMW bekennt sich weiterhin zur Limousine: 'Der Kern der Marke'

SUVs dominieren den amerikanischen Markt seit mehr als einem Jahrzehnt. Die Hälfte der 20 meistverkauften Fahrzeuge in den USA waren im vergangenen Jahr SUVs. Und in vielen Teilen der Welt sieht es ähnlich aus. Während viele Autohersteller die klassischen Limousinen zugunsten der profitableren Crossover aufgegeben haben, ist BMW dazu noch lange nicht bereit.

In einem Interview mit Australiens GoAuto betonte BMW, dass die Limousine ein wichtiger Bestandteil der Modellpalette bleibt. Oliver Heilmer, der Mann, der für die Designsprache der Neuen Klasse bei BMW verantwortlich ist und früher das Design von Mini leitete, erklärte, dass die Limousine nach wie vor "das Herzstück der Marke" sei.

Heilmer sagte:

Vor ein paar Jahren hätte man denken können, dass die Limousine etwas ist, das verschwinden könnte. Aber sie ist ziemlich stabil, um ehrlich zu sein. Jetzt ist es etwas, mit dem wir ein Statement setzen. Wir haben gesagt, BMW steht für Limousinen. Eine kleine, sportliche, elegante, mittelgroße Limousine ist der Kern der Marke BMW.

BMW M5 (2024) auf dem Prüfstand

2025 BMW M5

Vergessen wir nicht: BMW verdankt seinen Aufstieg Limousinen wie der ersten "Neuen Klasse" alias 1500 und Co., dem 02 oder dem ersten 5er. Zwar gab es einen 02 Touring, doch dieser war mehr ein Schrägheck. Der erste echte Kombi ab Werk war bei BMW erst 1987 der 3er Touring (E30).

BMW verfügt nach wie vor über eine der umfangreichsten Limousinen-Angebotspaletten unter den Premiumherstellern. Modelle wie der 3er, das 4er Gran Coupé, der 5er und der 7er sind nach wie vor Spitzenreiter in ihren jeweiligen Segmenten - und weitere Limousinen sind auf dem Weg.

BMW i3

BMW i3 (2026)

Nach der Markteinführung des neuen iX3 plant BMW die Einführung der elektrischen i3 Limousine, gefolgt von einer optisch angeglichenen 3er-Reihe mit einem traditionellen Verbrennungsmotor. Das Unternehmen hat auch bestätigt, dass neue Performance-Varianten in der Entwicklung sind, zusammen mit kommenden Updates für die 5er- und 7er-Reihe in den kommenden Jahren.

In demselben Interview fügte Heilmer hinzu, dass die Designsprache von BMW bald "viel subtiler" werden wird. Der charakteristische Nierengrill wird zwar beibehalten, aber seine Größe und Form werden variieren - was darauf hindeutet, dass die übergroßen Nieren der aktuellen 3- und 4er-Reihe bald ausgedient haben könnten.

Die verschiedenen Märkte reagieren unterschiedlich auf die Proportionen. Wir probieren immer verschiedene Formen aus. [BMW] testet immer, ob sich der Geschmack der Kunden ändert.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews