BMW 3er: Das erwartet uns ab 2026 in der nächsten Generation

Machen Sie sich bereit für einen Umbruch in der Welt von BMW. Die Neue Klasse ist da, und das nicht nur bei Elektrofahrzeugen. Das minimalistische Design des neuen iX3 bedeutet, dass eine neue 3er Limousine mit der gleichen Sprache nicht mehr weit entfernt ist. Eine i3 Limousine hatte BMW noch getarnt bereits während der Weltpremiere des iX3 gezeigt.

BMW i3 (2026)
Und es wird auch langsam Zeit. Die aktuelle 3er-Reihe alias G20 debütierte 2018 (als 2019er Modell) und erhielt 2022 ein umfangreiches LCI-Facelift, welches innen ein neues iDrive 8 Infotainment-System mit sich brachte. Mit knapp über 21.000 Neuzulassungen ist der 3er in Deutschland die zweitwichtigste Baureihe für BMW.
Wird die Neue Klasse sich radikal ändern? Abgesehen vom Styling wird die nächste Generation des 3ers vollgepackt sein mit neuer Technologie. Dazu gehört alles, vom Antrieb bis zur Innenausstattung, auch wenn viele Details noch nicht bekannt sind.
Allerdings wissen wir schon ein paar Dinge über das neue Modell. Hier ist also eine Vorschau auf das, was Sie vom nächsten BMW 3er erwarten können.
Wie wird er heißen?

2022 BMW 3er Reihe
Neue Klasse - das klingt einfach gut, oder? Auch wenn dieser Begriff immer wieder fällt, wird BMW ihn nicht für ein Serienfahrzeug verwenden. Ähnlich wie der iX3 wird der 3er der nächsten Generation als Elektroauto einfach i3 heißen, während die Verbrennerversion weiterhin den gleichen Namen wie der 3er tragen wird. Allerdings als Benziner künftig nur noch 320 ohne i (als Beispiel), weil das "i" für die E-Autos reserviert ist. Es ist anzumerken, dass BMW in China bereits eine i3-Elektrolimousine verkauft, seit der originale i3 eingestellt wurde.
Baureihennamen haben einen beträchtlichen Markenwert für BMW, und es gibt keinen Grund zu glauben, dass sich das jetzt ändern wird. Die Neue Klasse wird bei der Markteinführung mit Sicherheit ausgiebig erwähnt werden, aber erwarten Sie nicht, dass sie ein offizieller Bestandteil des Namens wird. Der 3er/i3 folgt Vorbildern wie 5er/i5 oder X3/iX3.
Wie wird er aussehen?

2027 BMW 3 Series Neue Klasse Rendering
BMW gab bereits 2023 mit der Vorstellung des i Vision Dee-Konzepts und später mit einer weniger abstrakten Version, dem Vision Neue Klasse-Konzept, einen Ausblick auf seine Zukunft. Beide Entwürfe standen im krassen Gegensatz zur aktuellen, komplexen Designsprache von BMW und verzichteten auf all die Hutzen, Lüftungsschlitze und kontrastierenden Linien zugunsten einer klaren, geometrischen Karosserie.
Der Serien-3er wird nicht so extrem sein, aber er wird mehr als nur eine flüchtige Ähnlichkeit mit dem Konzept der Neuen Klasse haben. Basierend auf Erlkönigfotos der 3er-Reihe und dem getarnten i3-Prototypen von der IAA 2025 in München zeigt unser exklusives Rendering ein von der Neuen Klasse inspiriertes Gesicht mit einem Nierengrill, der sich über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstreckt.

BMW Vision Neue Klasse

BMW Neue Klasse Limousine i3 (2026) in der Erprobung (offizielle Bilder)
Die kommende i3/3-Reihe wird einen breiten, horizontalen Kühlergrill haben, ähnlich wie beim neuen iX3, aber deutlich schlanker. Der neue Look beinhaltet kleinere, schärfere Scheinwerfer an den Ecken. Der untere Teil des Kühlergrills wird mit markanten vertikalen Lüftungsschlitzen versehen, die größtenteils rechteckig geformt sind.
Allerdings wird auch das aktuelle 3er-Design evolutionär fortgesetzt. Schließlich will man bei einem wichtigen Flottenmodell wie dem 3er keine Kunden verlieren. Von vorne nach hinten verläuft die Gürtellinie in einem sehr sanften Bogen. Ein subtiler Hofmeister-Knick setzt sich an der C-Säule fort und trifft auf ein abfallendes Dach im Gegensatz zu den harten Linien des Neue Klasse-Konzepts.

BMW Neue Klasse Limousine i3 (2026) in der Erprobung (offizielle Bilder)
Im hinteren Bereich unterscheidet sich der neue 3er nicht allzu sehr vom aktuellen Modell, abgesehen von den dünneren rechteckigen Rückleuchten und den geraden Linien der Heckschürze.
Unser Rendering zeigt den 3er mit Verbrennungsmotor, der auf einer optimierten Version der aktuellen Plattform der Limousine basiert. Das vollelektrische Gegenstück wird über eine eigene Plattform der Neuen Klasse verfügen, die dem Elektroantrieb gewidmet ist, und es wird wahrscheinlich mehr von den kantigeren Linien des Konzepts übernehmen. Sowohl den i3 als auch den 3er wird es als Kombi geben.
Was steckt unter der Haube?

2025 BMW M3 CS Touring Motor
BMW betont stets seine Technologieoffenheit, den nächsten X5 wird es sogar mit Wasserstoff geben. Die nächste Generation der 3er-Reihe dürfte wahrscheinlich die aktuellen Vierzylinder- und Reihensechszylinder-Motoren der Nicht-M-Modelle beibehalten. Das inkludiert auch Diesel (wichtig für den europäischen Markt) und Plug-in-Hybride. Der nächste M3 soll einen "neuartigen" Benziner haben, so BMW.
Was den vollelektrischen i3 betrifft, so sind Details wie Leistung und Reichweite noch ein Geheimnis. Allerdings liefert der iX3 bereits ungefähre Eckpunkte: 469 PS und rund 800 Kilometer Reichweite in der Topversion. Die Architektur der Neuen Klasse kann jedoch eine fast doppelt so hohe Leistung unterstützen. Wenn BMW einen möglichen rein elektrischen M3 in einen 1.000-PS-Konkurrenten zum Tesla Model S Plaid oder Lucid Air Sapphire verwandeln möchte, ist die Hardware dafür vorhanden.
Was ist mit dem Innenraum?

BMW iX3 (2025) in Basis-Ausstattung
Hier könnten die Dinge interessant werden. Die neue 3er-Reihe wird wahrscheinlich den gleichen massiven 17,9-Zoll-Touchscreen wie der neue iX3 haben Und zudem die Anzeigenleiste, die sich unterhalb der Scheibe über 1,1 Meter erstreckt.
BMW bestätigte letztes Jahr gegenüber Motor1, dass "wir Knöpfe haben werden, wo es notwendig ist. Es ist kein Auto ohne Knöpfe oder Bedienelemente, das ist nicht unsere Vision". Das Unternehmen bekräftigte Anfang dieses Monats, dass seine Daten zeigen, dass Fahrer immer noch Lautstärkeregler in ihren Fahrzeugen wünschen. Es ist aber unwahrscheinlich, dass der iDrive-Knopf jemals wieder auftaucht.
Wann wird er auf den Markt kommen?
Bildergalerie: BMW iX3 Neue Klasse And Sedan Prototypes




Das erste Fahrzeug der Neuen Klasse, der SUV iX3, wurde Anfang des Monats auf der IAA Mobility in München vorgestellt. Er kommt in Deutschland schon Ende 2025 auf den Markt. Die i3 Limousine wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 erstmals präsentiert, sie wird übrigens in München gebaut.
BMW-Chef Oliver Zipse sagte hierzu: "Das nächste Fahrzeug steht bereits in den Startlöchern. Die Details sind noch unter der Tarnung verborgen, aber ich bin sicher, Sie erkennen die klassischen Proportionen einer sportlichen Limousine. Der neue BMW i3. Er wird nächstes Jahr als erste vollelektrische Version der Serie auf den Markt kommen. Und er wird die erste Modellvariante der neuen 3er-Generation sein.
In den letzten 50 Jahren und über sieben Modellgenerationen hinweg war kein anderes Fahrzeug so eng mit dem Erfolg der Marke BMW verbunden. Die 3er-Reihe verkörpert alles, was BMW ausmacht. Innovation. Digitales Nutzererlebnis. Komfort. Sportlichkeit. Zusammen sorgen diese Eigenschaften für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Fahrfreude pur vom Feinsten. Nach der Markteinführung des i3 werden weitere Varianten folgen."
Bildergalerie: 2027 BMW 3er Neue Klasse Rendering
BMW
- Make: BMW
- Model:
- URL: BMW





