23/09/2025 · vor 2 Tagen

BMW M4 Cabrio von G-Power: 700 PS im Freiluft-Modus

Ein Cabrio ist für viele das Sinnbild entspannter Fortbewegung. Dach auf, Sonne im Gesicht, vielleicht die Lieblingsplaylist im Hintergrund. Genau an dieser Stelle stellt sich G-Power mit einer simplen Frage quer: Was wäre, wenn man die gemütliche Open-Air-Fahrt mit der Gewalt von 700 PS kombiniert? Die Antwort trägt den Namen G4M Bi-Turbo.

Basis ist das BMW M4 Cabrio der G83-Baureihe. Serienmäßig liefert der Dreiliter-Reihensechser mit 510 Pferdchen schon genug Leistung, doch in Gachenbach hat man offenbar beschlossen, dass “genug” nur ein anderes Wort für “noch Luft nach oben” ist.

Bildergalerie: G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025)

G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025)
G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025) G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025)

Ein Carbon-Ansaugsystem, HJS-Downpipes, ein hauseigener Deeptone-Endschalldämpfer und die Software GP-700 heben die Leistung auf 700 PS und 850 Nm. Genau das, was man offenbar in einem offenen Auto braucht. Ergebnis: Das Cabrio stürmt bis 310 km/h – Sonnenbrille gut festhalten.

Der Witz daran: Alles bleibt legal. G-Power legt Wert auf Straßenzulassung, inklusive aufwendiger Prüfungen. Selbst die Carbon-Motorhaube musste Euro-NCAP-Tests bestehen, bei denen eine Testkugel auf die Haube geschossen wird. Wer also Angst hatte, sein Tuning könne am TÜV hängen bleiben, darf in diesem Fall beruhigt aufatmen.

Optisch passt das Cabrio zum martialischen Auftritt. 21-Zoll-Schmiederäder in leuchtendem Orange, fette 255er und 305er Walzen, Carbon-Nieren und -Frontteile, dazu eine geduckte Haltung dank Gewindefahrwerk. Der G4M Bi-Turbo wirkt weniger wie ein Auto zum Eiscafé-Cruisen, sondern eher wie die mobile Definition von “bitte festhalten”.

G-Power G4M Bi-Turbo auf Basis BMW M4 Cabriolet (2025)

Und hier liegt der eigentliche Humor. Cabriofahren steht gemeinhin für Entschleunigung – dieser M4 macht daraus das Gegenteil. Wer bei Tempo 300 das Dach unten lässt, muss den Begriff “Frischluftzufuhr” neu definieren. Für den Beifahrer wird’s spätestens dann zur Challenge, noch den Cappuccino im Becherhalter zu behalten.

Unterm Strich ist der G-Power G4M Bi-Turbo kein Cabrio für Schönwetter-Träumer, sondern für Leute, die Wind im Haar buchstäblich als Orkan interpretieren. Alltagstauglich? Absolut. Langweilig? Definitiv nicht.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews