27/09/2025 · vor 2 Tagen

Plug-in-Upgrade: Der BMW X1 25e / 30e mit H&R-Tieferlegungsfedern

BMW setzt auf Antriebsvielfalt und bietet Verbrenner an, reine Elektroautos oder wie hier Plug-in-Hybride. Das lässt der Kundschaft die Wahl, welchem Konzept sie vertrauen. Sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer setzen so oder so auf Fahrwerksprodukte von H&R. Zum Beispiel mit dem jetzt lieferbaren H&R-Tieferlegungssatz für den BMW X1 25e oder 30e.

Die mit den H&R-Tieferlegungsfedern einhergehende Absenkung des Fahrzeugschwerpunkts sorgt für ein direkteres Einlenkverhalten, die Seitenneigung der Karosserie in schnell gefahrenen Kurven wird spürbar reduziert. Dennoch bleiben Zuladung und Fahrkomfort auf Serienniveau. Optisch unterstreicht das Ergebnis der reduzierten Bodenfreiheit den dynamischen Auftritt des X1 perfekt.

Bildergalerie: H&R BMW X1 (2025)

H&R BMW X1 (2025)
H&R BMW X1 (2025) H&R BMW X1 (2025) H&R BMW X1 (2025)

Noch mehr Performance versprechen "Trak+"-Spurverbreiterungen, die H&R in verschiedenen Dimensionen für das BMW-SUV bereithält. Damit lassen sich Serien- wie Nachrüsträder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten.

Sollte bei Leasing-Fahrzeugen eine Rückgabe im Originalzustand erforderlich sein, ist die spurlose Rückrüstung aller H&R-Komponenten kein Problem.

Alle H&R-Komponenten sind Made in Germany und verfügen stets über die erforderlichen Teile-Gutachten.

H&R-Komponenten für den BMW X1

Typ U1X (U11), nur für Modelle 25e / 30e, ab Baujahr 2024

  • Tieferlegungsfedern
    Tieferlegung: vorne / hinten ca. 25 mm
    Preis: 353 Euro
  • "Trak+"-Spurverbreiterungen, silbern oder schwarz eloxiert
    Verbreiterung: ab 22 mm pro Achse
    Preis: ab 122 Euro

Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme.

Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika und Großbritannien ist H&R mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten.

H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche viele Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews