A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Sanktionen ohne Wirkung: Russen kaufen weiterhin westliche Autos - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Sanktionen ohne Wirkung: Russen kaufen weiterhin westliche Autos

Die russische Invasion in der Ukraine begann vor dreieinhalb Jahren, und seither hat sich vieles verändert. Sicherheit ist wieder zu einer Priorität für die Europäische Union geworden, während die geopolitische Landschaft neue Bedrohungen und Chancen für die westlichen Länder und den Rest der Welt eröffnet hat. Die Automobilindustrie ist von diesen Veränderungen nicht unberührt geblieben.

Als die westlichen Nationen den von Wladimir Putin angezettelten Krieg verurteilten, verließen alle Automobilhersteller aus Europa, den Vereinigten Staaten, Japan und Korea Russland. Unternehmen wie Toyota, Hyundai, Kia, Volkswagen und Renault hatten sogar Produktionsstätten in dem Land. Doch trotz der Größe des russischen Marktes, der im Jahr 2021 an elfter Stelle in der Welt stand, haben alle das Land verlassen.

China ist der große Gewinner

Der Rückzug westlicher Hersteller hat vorhersehbar zu einer Verringerung des Wettbewerbs geführt, nicht nur für den wichtigsten einheimischen Hersteller, AvtoVAZ/Lada, sondern auch für diejenigen, die das Land nie verlassen haben. Plötzlich sahen sich die chinesischen Marken mit einem riesigen Markt für ihre Fahrzeuge konfrontiert, zumal die älteren Lada-Modelle keine direkten Konkurrenten sind.

Das Ergebnis? Ihr Marktanteil stieg von 7 % im Jahr 2021 (Vorkriegsjahr) auf 56 % in der ersten Hälfte des Jahres 2025.

Im Jahr 2024 war Russland der größte Auslandsmarkt für chinesische Automarken. So sind unter anderem die neuen Moskvich-Modelle de facto Chinesen mit anderem Logo.

Motor1 Numbers: Russen kaufen weiterhin westliche Autos

Anteile auf dem russischen Markt nach Herkunftsländern

Haben westliche Marken die Szene wirklich verlassen?

Daten der Direktion für Verkehrssicherheit Russlands (GIBDD) zeigen, dass russische Hersteller in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 mit einem Anteil von 34 % an zweiter Stelle hinter den chinesischen Herstellern lagen. Auf chinesische und russische Marken entfielen zusammen 90 % der Neuwagenverkäufe im Land. Doch wer verkauft die restlichen 10 %?

Die Realität ist, dass die russischen Verbraucher trotz der Sanktionen weiterhin europäische, amerikanische, japanische und koreanische Autos kaufen. Marktführer in diesem Segment ist Solaris, ein russisches Unternehmen, das ohne Lizenz Fahrzeuge der Marken Hyundai und Kia zusammenbaut. Der russische Konzern AGR Automotive kaufte das ehemalige Hyundai-Werk in St. Petersburg und produziert dort nun den Hyundai Creta, den Kia Rio und den Hyundai Accent, die in Solaris HC, KR bzw. HS umbenannt wurden.

Gleich nach den 10.500 von Solaris verkauften Einheiten folgen Toyota (fast 7.800 Einheiten), BMW (5.300), Mercedes (4.000), Hyundai (3.200) und Kia (3.000), neben vielen anderen. Wie ist dies möglich? Dank der Parallelimporte, die oft von Privatpersonen abgewickelt werden, die direkt aus China, Korea oder Europa über zentralasiatische Länder wie Kasachstan, die als Transitknotenpunkte fungieren, kaufen.

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden trotz der Sanktionen 39.000 Autos westlicher Marken in Russland verkauft. Ein weiterer Beweis dafür, wie wenig wirksam sie waren.

Meistverkaufte Automarken in Russland

Daten für die erste Hälfte des Jahres 2025

Marke Herkunft Verkaufte Einheiten im ersten Halbjahr 2025
Lada Russland 162.791
Haval China 63.929
Chery China 55.250
Geely China 35.578
Changan China 30.017
Belgee China 17.833
GAZ Russland 17.802
Jetour China 15.705
Omoda China 13.341
Solaris Korea 10.480
Jaecoo China 9.809
UAZ Russland 9.783
Exeed China 9.716
Tank China 8.220
Toyota Japan 7.780
Moskvich China 7.359
GAC China 7.352
BMW Deutschland 5.278
Lixiang China 5.130
JAC China 4.576
Sollers Russland 4.381
Mercedes Deutschland 4.022
Xcite China 3.527
BAIC China 3.359

Der Autor des Artikels, Felipe Munoz, ist Automotive Industry Specialist bei JATODynamics.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: