11/09/2025 · vor 14 Tagen

Hongqi EHS5: Elektro-SUV debütiert auf der IAA Mobility 2025

Die IAA Mobility 2025 in München ist weiterhin eine wichtige Bühne für die Vorstellung neuer chinesischer Marken und ihrer Modelle. Zu den interessantesten Neuheiten in dieser Hinsicht gehört der neue Hongqi EHS5, ein Elektro-SUV, der das Angebot der Marke auf dem Alten Kontinent ergänzt.

Ein Modell, das auf hohe Reichweite, Komfort an Bord und vor allem auf Sicherheit setzt - Elemente, mit denen das Unternehmen der FAW-Gruppe das europäische Publikum überzeugen will.

Bildergalerie: Hongqi EHS5

Hongqi EHS5
Hongqi EHS5 Hongqi EHS5 Hongqi EHS5 Hongqi EHS5 Hongqi EHS5 Hongqi EHS5 Hongqi EHS5

Exterieur

Der Hongqi EHS5 ist ein 4,76 Meter langes Elektro-SUV, der sich zu den größeren EH7 und EHS7 im europäischen Programm gesellt. Die Proportionen entsprechen dem D-Segment, mit einem Radstand von 2.900 mm samt einer Formensprache, die dem europäischen Geschmack angepasst wurde.

Wie sein Verbrenner-Pendant zeichnet sich das Design durch straffe Oberflächen, eine moderne Lichtsignatur und eine Straßenpräsenz aus, die Robustheit und Sicherheit vermitteln soll, mit abgerundeten Linien und einer imposanten Frontpartie.

Interieur

Der Innenraum wurde mit einem europäischen familienorientierten Ansatz entwickelt und bietet eine Mischung aus Luxus und Zweckmäßigkeit. Die Vordersitze sind elektrisch in 18 Positionen verstellbar, mit One-Touch-Entspannungsfunktion, Heizung, Belüftung und Massage.

Im Fond erhöht eine um bis zu sechs Grad verstellbare Rückenlehne den Komfort auf langen Fahrten. Außerdem gibt es Soft-Touch-Oberflächen, Mikrofaserpolsterung, Schallschutzfenster und ein 2,16 Quadratmeter großes Panoramadach.

Hongqi EHS5

Hongqi EHS5

Apropos Technik: Der Innenraum verfügt über einen zentralen 15,6-Zoll-Touchscreen, ein Head-up-Display mit Augmented Reality, ein Dynaudio-Soundsystem mit 14 Lautsprechern und volle Konnektivität: Apple CarPlay, Android Auto, Spotify, YouTube und Vier-Zonen-Sprachsteuerung.

Funktionen wie Vehicle-to-Load (V2L), One-Touch-Bed-Mode und Pet-Mode schließlich machen das Erlebnis an Bord noch attraktiver, zusammen mit einer Ladekapazität von bis zu 1.653 Liter insgesamt (1.611 für den hinteren Kofferraum plus 42 im Frunk vorne).

Hongqi EHS5
Hongqi EHS5

Hongqi EHS5, das Panoramadach

Hongqi EHS5

Hongqi EHS5, der Frunk

A

Antriebe/Motoren

Die technischen Daten des Fahrzeugs sind noch spärlich, aber wir wissen jetzt schon, dass der EHS5 in Europa als Version mit Zweiradantrieb angeboten wird, mit einer 85 kWh LFP-Batterie und einer angeblichen Reichweite - gerüchteweise - von bis zu 550 km WLTP.

Das Aufladen bei 10-80 % Gleichstrom soll etwa 20 Minuten dauern, was auf eine 800-Volt-Architektur hindeutet. Die Batterie ist so konzipiert, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Leistung beibehält und die Degradation im Laufe der Zeit verringert.

Was die Sicherheit anbelangt, so besteht das Gehäuse zu 78 % aus ultrastarkem Stahl mit einem Schutz von 2.000 MPa in U-Boot-Qualität". Die IPX8-zertifizierte Batterie ist gegen Wasser, Feuer und Stöße geschützt, während die ADAS-Systeme automatische Bremsvorgänge für mehrere Szenarien und einen aktiven 360°-Schutz umfassen. Im Falle einer Kollision werden die Hochspannungskreise in nur 3 Millisekunden isoliert.

Hongqi EHS5

Hongqi EHS5, die Ladebuchse

Preis

Hongqi hat noch keine Preise für den europäischen Markt bekannt gegeben, aber wenn man bedenkt, dass der EHS7 in Deutschland bei knapp 60.000 Euro beginnt, könnte der EHS5 in einem etwas niedrigeren Bereich liegen.

Bei der Ankunft in Europa wird es nicht nur um das Produkt gehen: Die Marke hat FAW Europe in Amsterdam eröffnet, mit dem Ziel, bis 2028 bis zu 15 Modelle auf den Markt zu bringen, die die Segmente A bis E abdecken und auch Elektro- und Hybridversionen umfassen.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews