Porsche verschiebt neues Elektro-SUV K1 – Fokus auf Verbrenner

Porsche hat einen deutlichen Kurswechsel verkündet: Statt auf eine schnelle Elektrifizierung setzt die VW-Tochter stärker auf Verbrenner und Plug-in-Hybride. Besonders betroffen ist das große SUV mit dem internen Kürzel K1, das oberhalb des Cayenne positioniert werden sollte. Statt wie ursprünglich vorgesehen als Elektroauto auf Basis der Plattform SSP 61 Sport zu starten, wird es zunächst ausschließlich mit klassischem Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten.
Unser Titelbild zeigt den Porsche K1 als Rendering. Die Entwicklung der neuen Elektro-Plattform wurde auf unbestimmte Zeit in die 2030er Jahre verschoben. Betroffen sind auch die geplanten Nachfolger von Panamera und Taycan. Beide Modelle sollen nun länger mit Verbrennungsmotor und Plug-in-Hybrid weitergeführt werden.
Gleichzeitig bekräftigt Porsche, die bestehende Elektropalette auszubauen. Neben dem bereits erhältlichen Macan Electric und dem bald startenden Cayenne Electric bleibt auch der Taycan im Programm. Ergänzt wird das Angebot um einen zweisitzigen Elektro-Sportwagen im 718-Segment. Dieser soll aber auch mit Verbrenner angeboten werden.
Als Grund für den Strategiewechsel nennt Porsche die sinkende Nachfrage nach reinen Elektroautos. Vorstandschef Oliver Blume sprach von einer Anpassung an neue Marktrealitäten. Gleichzeitig entstehen durch die Verschiebung hohe Sonderkosten. Allein für Abschreibungen und Rückstellungen werden rund 1,8 Milliarden Euro verbucht. Insgesamt rechnet das Unternehmen mit außerordentlichen Belastungen in Höhe von etwa 3,1 Milliarden Euro.
Der Macan Electric, Nachfolger des beliebten Verbrenner-Macan, wird bislang nicht in den erwarteten Stückzahlen verkauft. Deshalb ist ein weiteres Verbrenner-SUV mit dem Kürzel M1 geplant, das in der Größe einem Audi Q5 entsprechen soll, berichtet Autocar.
Langfristig will Porsche trotz des Schwenks zweigleisig fahren: Verbrenner-Modelle werden länger angeboten als bisher geplant, parallel dazu soll die Elektropalette behutsam erweitert werden.
Alle Details zu den Porsche-Plänen rund um K1, 718, Macan Electric und Cayenne Electric lesen Sie in der Originalmeldung auf InsideEVs.de.