18/09/2025 · vor 1 Tagen

Neues Porsche 911-Bodykit soll an eine Trans-Am-Legende erinnern

Im Mai 2024 präsentierte Porsche das Facelift der aktuellen 911-Baureihe 992. Der 992.2 wurde technisch - unter anderem mit dem ersten Hybrid-Antrieb im GTS - stärker aufgefrischt als optisch. Abgesehen vom GTS mit seinem "Schredder-Maul" passierte hier eher wenig. Sollten Sie Lust auf mehr Veränderung haben, können Sie sich nun vertrauensvoll an die Karosserie-Kit-Päpste von Larte Design wenden. 

Das „Larte Edition“ genannte Bodykit besteht aus insgesamt zwölf Komponenten, die das Design des Elfers auf ein neues Niveau heben sollen. Der Tuner verfolgt dabei die Philosophie, den ursprünglichen Charakter des Fahrzeugs zu betonen, ohne dessen DNA verfälschen zu wollen. Vielmehr sollen die neuen Elemente die Dynamik und Ästhetik des Sportwagens hervorheben. Entscheiden Sie bitte selbst, ob das gelungen ist. 

Wenn Sie sich fragen, wie man auf die doch recht auffällige Lackierung des Foto-Fahrzeugs kam: Eine besondere Inspirationsquelle war ein 1974er Holbert Racing 911 Carrera RSR 3.0, der auch dank der ikonischen blau-gelben Lackierung mit der Startnummer 14 eine Trans-Am-Legende wurde.

Jedes der zwölf Teile wird von Hand gefertigt. In einem aufwendigen Verfahren, das von der Tonmodellierung über das 3D-Design bis zum Prototyping reicht. Die Bauteile sind wahlweise in Pre-Preg-Carbonfaser oder in einer hochglänzenden Lackierung erhältlich. Diese Materialien und der gesamte Herstellungsprozess erfüllen OEM-Standards (Original Equipment Manufacturer) und sind TÜV-zertifiziert.

Bildergalerie: Larte Design Porsche 911 Carrera

Larte Design Porsche 911 Carrera
Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera Larte Design Porsche 911 Carrera

Zu den wichtigsten Komponenten des Kits zählen eine neu geformte 3D-Haube mit integrierten Luftauslässen, die auch Gewicht sparen soll. Der neue Frontstoßfänger soll den Wagen optisch tiefer wirken lassen. Dazu kommen verbreiterte Kotflügel und neue Seitenpaneele. Hinten gibt es einen relativ ausladenden Wing und einen neuen Heckdiffusor mit vertikalen Bremsleuchten sowie neue Auspuffendrohre.

Brano Mauks, Chefdesigner bei Larte Design, erklärt die Herangehensweise: „Der Porsche 911 von Larte Design verschmilzt sportliche Leistung, das stolze Erbe einer Ikone und ein Design, das Exzellenz definiert.“ Er betont, dass die fließende Silhouette des 911 erhalten bleibe, während neue skulpturale Details den Ausdruck des Fahrzeugs intensivieren.

Die einfache Montage an den Original-Befestigungspunkten soll eine unkomplizierte Personalisierung des Fahrzeugs sicherstellen. Das Larte-Bodykit für den Porsche 911 Carrera (992.2) ist ab sofort bestellbar.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews