Der Ford Focus könnte zurückkehren - als SUV

Nach mehr als 25 Jahren Erfolg im Kompaktsegment stellt Ford demnächst die Produktion seiner beliebten Focus-Baureihe ein. Auch wenn wir ihn sicherlich vermissen werden, soll der Name Focus angeblich nicht für lange Zeit verschwinden.
Laut einem neuen Bericht von Autocar hat Ford Pläne, den Namen Focus wiederzubeleben. Und wie viele moderne Wiederbelebungen wird auch diese in Form eines SUVs erfolgen.
Bildergalerie: Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test








Dem Bericht zufolge könnte ein neuer Focus-Crossover mittlerer Größe im Jahr 2027 auf den Markt kommen. Es wird erwartet, dass Ford ihn in seinem Werk in Valencia in Spanien baut, das eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Einheiten hat.
Die Produktion des aktuellen Focus endet offiziell im November dieses Jahres, da sich Ford auf die Schließung seines Werks in Saarlouis (Deutschland) vorbereitet.
Der neue Focus SUV wird Berichten zufolge nicht den aktuellen Kuga in Europa (in den USA auch Escape genannt) ersetzen, auch wenn er ungefähr die gleiche Größe haben wird. Stattdessen soll er neben dem Kuga angeboten werden und "Multi-Energy"-Antriebsoptionen bieten, darunter sowohl Hybrid- als auch vollelektrische Varianten.
Bildergalerie: Ford Kuga Facelift (2024)








Es ist zwar noch nicht bestätigt, aber es ist möglich, dass der neue Focus SUV die Mildhybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe des aktuellen Kuga übernimmt.
Das neue Modell wird auf der C2-Plattform von Ford aufgebaut sein - derselben Architektur, die auch Fahrzeugen wie dem Bronco Sport und dem Maverick in den USA sowie dem Kuga in Europa und der Mondeo Limousine in China zugrunde liegt. Ford hat die C2-Plattform auch für den bisherigen Focus verwendet.
Eingefleischte Focus-Fans werden vielleicht nicht begeistert sein, dass ihr Lieblings-Fünftürer zu einem Crossover wird. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Ford einen klassischen Namen wiederverwendet. Das blaue Oval hat bereits die Namen Capri und Puma für zwei in Europa verkaufte elektrische Crossover wiederbelebt. Den Puma gibt es aber auch als Verbrenner.

Ford Capri
Der Puma hat sich zu einem der meistverkauften Modelle von Ford in Europa entwickelt. Allein in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 verkaufte das Unternehmen mehr als 64.000 Exemplare - mehr als von jedem anderen Modell in der Produktpalette des Automobilherstellers.
Auch der kompakte Kuga war 2024 mit über 105.000 verkauften Einheiten eines der meistverkauften Fahrzeuge in Europa. Wenn der neue Focus SUV in die Fußstapfen des Kuga tritt, könnte er sich als ebenso beliebt erweisen.