A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 120 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Ford Ranger Plug-In und E-Tourneo (2026) erhalten MS-RT-Versionen - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Ford Ranger Plug-In und E-Tourneo (2026) erhalten MS-RT-Versionen

Ein wenig verwirrt bin ich immer noch, wenn der nächste Hersteller von "vom Motorsport inspirierten" neuen Versionen redet und dann Namen dazu nennt, die vorwiegend Nutzwerte zeigen. Neu ist das natürlich nicht und irgendwie scheint eine Klientel an Mensch ja durchaus Freude daran zu finden. Also warum denn eigentlich nicht?

Auch wenn der Ford Ranger als Plug-in-Hybrid und der E-Tourneo Custom in ihren für 2026 angekündigten MS-RT-Versionen jetzt nicht gleich zum schnellsten Pick-up auf der Nordschleife oder zum SuperVan werden, ein paar nette Details erhalten sie in ihren sportlichen Versionen dennoch.

Bildergalerie: Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2026) MS-RT-Versionen

Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen
Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen

Wer sich jetzt fragt, 'Mensch, watt soll denn dieses MS-RT nochmal sein?' Wir helfen gerne noch einmal auf die Sprünge. MS-RT steht für M-Sport Road Technology und ist 2015 aus der Zusammenarbeit des Gründers Edward Davies mit M-Sport entstanden, dem langjährigen Partner von Ford im Rallye-Sport. 

Für das nächste Jahr bekommen auch der Ford Ranger als Plug-in-Hybrid sowie der vollelektrische E-Tourneo Custom die MS-RT-Behandlung. Die fossil betriebenen Varianten hatten sie schon.

Beide Modelle tragen einen typischen von der Rallye inspirierten Look mit aerodynamischen Splittern, verbreiterten Kotflügeln und Sportlenkrädern inklusive MS-RT-Details. Alles wurde in Kooperation mit M-Sport entwickelt.

Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen

Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen

Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen

Ford Ranger Plug-in-Hybrid und E-Tourneo Custom (2025) MS-RT-Versionen

Der Ranger MS-RT PHEV nutzt den ersten Plug-in-Hybridantrieb im Ranger-Portfolio und liefert 207 kW (281 PS) sowie ein Drehmoment von 697 Nm. Die elektrische Reichweite ist mit 40 Kilometern jedoch überschaubar. Mit e-AWD, 3,5 Tonnen Anhängelast und einer Tonne Zuladung bleibt der klassische Arbeiter trotz aufgepimpter Optik praxistauglich.

Optisch unterscheidet sich der PHEV durch ein um 40 mm tiefergelegtes Fahrwerk, 21-Zoll-Felgen auf 275/45 R21 Reifen, sowie aerodynamisch optimierte Spoiler. Im Innenraum setzen Sportsitze in Eco-Wild- und Kunstlederbezug, blaue Kontrastnähte, beleuchtete MS-RT-Logos und ein 12-Zoll-SYNC 4A-Touchscreen auf dynamischen Style. Auch farblich können sich Käufer optisch von der Serie abheben. Neu im Sortiment sind so klangvolle Namen wie "Turini Purple", "Fast Blue" oder "Yellow Green".

Der E-Tourneo Custom MS-RT bietet als vollelektrischer Van Platz für acht Personen und leistet bis zu 210 kW (285 PS). Sitzreihen lassen sich verschieben oder entfernen – ideal für flexible Innenraumkonfigurationen. Auch hier dominieren Sportsitze mit integrierten LED-Logos in den Rückenlehnen, ein 13-Zoll-SYNC 4-Display und ein wie bereits erwähnt aerodynamisch geschärftes Außendesign mit LED-Leiste, Spoiler und Diffusor.

Insgesamt kommt der E-Tourneo mit einer um 50 Millimeter angewachsenen Spur. 19-Zoll-Aluräder im Zusammenspiel mit Niederquerschnittreifen im Format 235/45 R 19 sollen für mehr Grip sorgen. Der Tourneo bietet zu den bereits genannten Außenfarben mit "Ultramarine Blue" und "Sunset Orange" noch zwei weitere exklusive Farbtöne.

Einen Preis hat Ford zwar noch nicht kommuniziert, Bestellungen für beide MS-RT-Modelle sollen jedoch hierzulande ab 2025 möglich sein. Also lassen Sie sich nicht von den linksgelenkten Varianten auf den Bildern irritieren. Die Auslieferung soll dann im Jahr 2026 folgen. Wer einen ersten Eindruck gewinnen will, kann die IAA Mobility in München vom 8. bis 14. September besuchen. Ford zeigt sowohl den Ford Ranger MS-RT Plug-in-Hybrid als auch den E-Tourneo Custom MS-RT erstmals auf der Automesse.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: