A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 105 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 105 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 105 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Tschüss, Ford Focus: Er hätte mehr verdient gehabt - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Tschüss, Ford Focus: Er hätte mehr verdient gehabt

Der Ford Focus wird uns dieses Jahr verlassen. Für die USA mag das keine große Sache sein, aber für Europa und die Verkaufsstatistik der Marke ist es ein (nicht mal so kleiner) Schlag ins Gesicht. Der Grund dafür ist einfach: Der Focus war in fast jeder Hinsicht ein brillantes Auto.

Bis vor kurzem ging es bei Ford in Europa nur um kleine, erschwingliche Volumenmodelle, mit denen man bequem und für relativ wenig Geld unterwegs war. Das hat sich im Zuge der Umstellung auf Elektroautos stetig geändert, und mit ihm sind eine Reihe von Modellen verschwunden, die in den persönlichen Filmen verschiedener Leute eine Hauptrolle spielten. Bald wird sich der Focus zu ihnen gesellen.

Bildergalerie: Ford Focus (1998-2004)

Ford Focus (1998-2004)
Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004) Ford Focus (1998-2004)

Der Focus kam 1998 auf den Markt und war der Nachfolger des Escort, eines Autos, an das sich viele Erinnerungen knüpfen. Obwohl es sich um ein Auto aus den 1990er-Jahren handelt, sah der erste Focus sehr unüblich aus. Er verband scharfe Linien mit langen Kurven - er sah dank seiner "New Edge"-Designsprache sehr modern aus. Damit stach er überall hervor und ließ die Astra und Golf jener Zeit ausgesprochen alt aussehen.

1999 wurde er mit großem Abstand zum "Auto des Jahres" in Europa gekürt. Dazu trug auch die Tatsache bei, dass er sich hervorragend fahren ließ. Von der Presse und den Kunden gleichermaßen gelobt, war der Focus ein moderner Ford für ein modernes Publikum.

Ford Focus der ersten Generation

Ford Focus der ersten Generation

Man sagt, dass jeder schon einmal Erfahrungen mit einem Ford gemacht hat, und vor dem Focus gab es eine Vielzahl von Fords, aus denen man wählen konnte. Eltern besaßen als erstes Auto einen Fiesta, sie wurden im Taunus zur Schule gefahren, Kinder wurden im Capri angebahnt, Transit lieferten täglich alle möglichen Dinge an alle möglichen Leute (und seien wir ehrlich: das tun sie immer noch). So etwas in der Art. Als der Focus auf den Markt kam, war der Taunus für viele nur noch eine schöne Erinnerung, und der Escort hatte seine Blütezeit längst hinter sich.

Der Focus wurde der Ford für eine neue Generation. Es gab ihn als Schrägheck, als Limousine oder als Kombi, was ihn perfekt für Familien aller Formen und Größen machte, während seine Motorenpalette ihn zu einem Fahrzeug machte, das man einem Fahrschüler überlassen konnte, um damit die Welt zu erobern (in einem Fall verbrachte ein Kumpel einen Monat in seinem Focus Turnier auf einer Alpentour und schlief sogar mehr als einmal auf dem Rücksitz - wie durch ein Wunder starb er nicht).

Das Handling des Fahrzeugs war das Verdienst des legendären Richard Parry-Jones und seines Teams von Ingenieuren. Vieles spielte sich unter der Haut ab, aber in der Hinterradaufhängung lag zumindest ein Teil seiner Magie. Er war mit der "Control Blade"-Aufhängung ausgestattet, einer trickreichen Mehrlenker-Konstruktion, die für weniger Geräusche, ein besseres Fahrverhalten und geringere Kosten als bei den weniger fortschrittlichen Lösungen der Konkurrenz sorgte.

Ford Focus (1998-2004)

Ford Focus (1998-2004)

Die Ergebnisse waren verblüffend - der kleine Focus konnte Autos, die ein Vielfaches seines Preises kosteten, in den Schatten stellen. Das war die Art von Denken, die ihn aus der Masse heraushob, Ford an die Spitze brachte und die Konkurrenz dazu brachte, ihre Ideen zu überdenken.

Natürlich wäre keine Ford-Produktpalette ohne einen schnellen Wagen komplett, und der Focus enttäuschte nicht. Den Anfang machte der unauffällige, aber dennoch herausragende ST170. Der 2,0-Liter-Hot-Hatch war eine echte Sensation - aufregend, aufregend und... eine klare Ansage. Es ist die Art von Auto, die, wenn man nicht weiß, was es ist, unbekannt bleiben könnte, aber es hat sich eine solide Fangemeinde aufgebaut.

Ford Focus (1998-2004)

Ford Focus RS

Der RS, der 2002 darauf folgte, war allerdings ein echter Kracher. Der stark modifizierte 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turbolader leistete 215 PS und ein Drehmoment von 310 Nm und spurtete in 6,7 Sekunden auf 100 km/h. Seine Höchstgeschwindigkeit lag bei spaßigen 232 km/h.

So sicher wie der Tag zur Nacht wird, musste sich der Focus schließlich weiterentwickeln. Die zweite Generation war einfach nur... okay. Das Problem des schwierigen zweiten Albums nach einem fulminanten Start ist, dass man selten das übertreffen kann, was die Leute auf Anhieb begeistert hat.

Er behielt die Dinge bei, die das erste Auto gut machten - vor allem das Handling -, aber er wurde größer und schwerer. Das Ergebnis war nicht ganz so scharf wie der bahnbrechende Vorgänger, und manch einer warf ihm damals vor, nicht besonders aufregend zu sein.

(In den USA gab es einen völlig anderen Focus der zweiten Generation. Je weniger darüber gesagt wird, desto besser.)

Dennoch scheint der Focus der zweiten Generation gut gealtert zu sein. Er war ein Ford für eine kultiviertere Ära - er hatte mehr Spielzeug und ein weniger aufdringliches Image. Er war etwas, das man neben einen Audi stellen konnte und nicht in den Schatten gestellt wurde. Nach wie vor gab es eine Vielzahl vernünftiger Karosserievarianten und sogar ein Klappdach-Cabrio. Davon sah man damals nicht viele. Das war auch besser so.

Ford Focus RS der zweiten Generation

Ford Focus RS der zweiten Generation

Während das Focus-Basismodell nicht das aufregendste war, war es der ST sehr wohl. Er kam in einem herrlich leuchtenden Orange daher, was ihn optisch laut machte. Der turboaufgeladene 2,5-Liter-Fünfzylinder unter der Motorhaube machte ihn schnell (Spaßfakt: Den gleichen Motor konnte man auch im Volvo C30 haben, der sich die Plattform teilte, um schwedische Coolness im Tempo zu erreichen).

Immer noch mit Frontantrieb, war der Focus ST II verdammt schnell. Er war das laute, freche, orangefarbene Gegenteil des Golf GTI. Die Performance-Abteilung von Ford schreckte davor nicht zurück, im Gegenteil. Vor allem, wenn es um den RS ging.

Mit Frontantrieb, 305 PS, 440 Nm Drehmoment und einer Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h war der Mk II Focus RS eine Wucht, und zwar eine wunderbare. Mit so viel Kraft an den Vorderrädern und trotz einer trickreichen Revoknuckle-Vorderradaufhängung war er immer noch ein wenig drehmomentgesteuert.

Mit ihren Kotflügeln, den riesigen Rädern und der kermitgrünen Lackierung sah diese Version umwerfend aus. Viele wurden gekauft, und vielen ging es (mit ziemlicher Sicherheit) gut, bis ihr Fahrer die unsterblichen Worte "Pass mal auf" aussprach.

Bildergalerie: Prinz Peng: Ford Focus RS im Test

Prinz Peng
Prinz Peng Prinz Peng Prinz Peng Prinz Peng Prinz Peng Prinz Peng Prinz Peng

Als 2010 die dritte Generation auf den Markt kam, wussten wir, was auf uns zukommt. Obwohl sein anfängliches Aussehen für einige Kommentatoren etwas abwegig war (ich erinnere mich vage daran, dass einer behauptete, er sähe zu sehr wie ein koreanisches Auto aus, was damals mit Schatten verbunden war, heute aber ein Kompliment erster Güte wäre), war er ein solides, berechenbares Auto, das Spaß machte.

Der Mk III war auch ein globales Auto - theoretisch konnte man einen Focus in Paris abholen, damit nach LA fahren und ihn auf dem Weg dorthin in jedem Land ohne Probleme warten lassen. Der Focus war nicht unbedingt "erwachsen" im traditionellen Sinne, aber er machte einen großen Sprung nach vorn.

Eine Überarbeitung entpolarisierte das Aussehen, und der ST war fantastisch, aber der RS war das Maß aller Dinge. Allradantrieb mit verschiedenen Tricks, um so schnell wie möglich voranzukommen, ein 2,3-Liter-Ecoboost-Motor mit 350 PS und 470 Nm im Overboost, und ein Drift-Modus, der so gut funktioniert, dass es sogar Muttis hinkriegen (ich habe es sogar geschafft, meine Mutter dazu zu bringen).

Was die schnellen Ford-Modelle angeht, wird er wahrscheinlich als einer der ganz Großen in die Geschichte eingehen. Er ist fesselnd, macht Spaß und... Sie verstehen, was ich meine. Einer der größten Hyperhatches aller Zeiten war geboren. Der Focus der dritten Generation war die Art von Auto, die einfach funktionierte. Nach einer kleinen Flaute war der Focus wieder auf dem Vormarsch.

Die letzte Focus-Generation erschien im Jahr 2018. Es war eine hochwertigere Angelegenheit, vollgestopft mit Technik und darauf ausgerichtet, eine destillierte Version des Autos zu sein, das vor all den Jahren so viele Köpfe verdreht hatte. Aber das Publikum hatte sich verändert.

Bildergalerie: Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test

Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test
Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test Ford Focus 1.0 EcoBoost (2024) im Test

Der Focus wurde in eine Welt hineingeboren, in der alles und jeder mit einem Hauch von Luxus und Eleganz daherkam; das Wort "Premium" wurde fast so überstrapaziert wie "Sport". Es war ein Auto, das in eine andere Zeit passte. Im gleichen Atemzug wurde es aber auch so gebaut, dass es all das tat, was das Original so gut konnte. Er war geräumig, machte Spaß beim Fahren, war effizient und, nun ja, einfach ein bisschen genial.

Diesmal sollte es keinen RS geben, aber der ST hatte 280 PS (mit einem 2,3-Liter-Turbobenziner; ein weniger starker, aber sehr drehmomentstarker Diesel war ebenfalls erhältlich) und ein Sperrdifferential, um zu verhindern, dass die Vorderräder zu viel Schlupf bekommen. Es war nicht der beste ST, den die Firma je produziert hat, aber er war eine gute Zeit, wenn die Straßen kurvig wurden.

Zu dieser Zeit befand sich der europäische Markt im Aufschwung, und die Welt veränderte sich. Der Trend zu kleinen SUVs war in vollem Gange, und verschiedene Regierungen machten deutlich, dass EVs der richtige Weg sind. Zuerst ließ Ford den Mondeo und den Fiesta fallen, und dann fiel die Axt beim Focus.

Ford Focus ST der vierten Generation

Ford Focus ST der vierten Generation

Der Focus war (und ist, zumindest im Moment) ein praktisches, spaßiges, erschwingliches und anpassungsfähiges Auto für alle. Unzählige Erinnerungen wurden in ihm gemacht, Millionen von Kilometern unter die Vorderräder genommen. Erste Autos, erste Küsse, erste Unfälle, erste... alles Mögliche. Der Focus war eine Sternstunde für Ford, und diese Sternstunde ist nun zu Ende gegangen. Das ist das Schlimme daran.

Das Gute daran ist, dass Ford so viele der Dinge gemacht hat, dass der Focus nicht über Nacht verschwinden wird. Und Sie können Ihren Hintern darauf verwetten, dass ein ungepflegter Mk III RS eines Tages eine Menge wert sein wird.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: