A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 116 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 116 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 116 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Globaler Absturz: Nissan bei Autoverkäufen nicht mehr Top 10 - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Globaler Absturz: Nissan bei Autoverkäufen nicht mehr Top 10

Dass es bei Nissan gerade nicht rundläuft, ist kein Geheimnis. Der Konzern kämpft mit finanziellen Problemen, streicht Stellen in seinen Werken und sieht sich Sammelklagen wegen fehlerhafter Motoren gegenüber. Wenig überraschend schlägt sich das nun auch in den Verkaufszahlen nieder.

Laut Daten des Marktforschungsunternehmens MarketLines – zuerst berichtet von Nikkei Asia – ist Nissan in den ersten sechs Monaten 2025 erstmals seit 16 Jahren aus den Top 10 der weltweiten Autoverkäufe gefallen. Der Absatz sank um 6,0 Prozent auf 1,61 Millionen Fahrzeuge – weit hinter Branchenriesen wie Toyota und der Volkswagen Gruppe.

Der deutliche Rückgang ebnete chinesischen Herstellern wie BYD und Geely den Weg vorbei an Nissan. BYD legte um satte 33 Prozent zu und kletterte auf Platz acht der Weltrangliste. Besonders bitter: Auch Erzrivale Suzuki zog an Nissan vorbei – wenn auch nur knapp. Mit 1,63 Millionen Fahrzeugen verkaufte Suzuki gerade einmal 20.000 Autos mehr, überholte Nissan damit aber zum ersten Mal seit 2004.

Zwischen April und Juni meldete Nissan einen Verlust von 15,7 Milliarden Yen (rund 96,6 Millionen Euro) – das vierte Quartal in Folge mit roten Zahlen. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum 2024 hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 28,5 Milliarden Yen (rund 175,7 Millionen Euro) eingefahren.

2026 Nissan Preisgestaltung

Die Probleme ziehen sich durch mehrere Märkte. In den USA bleiben die Verkaufszahlen schwach, doch die größere Baustelle ist China – Nissans größter Markt. Dort sackten die Verkäufe im ersten Halbjahr um 18 Prozent auf nur noch 270.000 Fahrzeuge ab. Zum Vergleich: Auf dem Höhepunkt 2018 setzte Nissan in China noch 720.000 Autos ab.

In Europa spielt Nissan mittlerweile ebenfalls nur eine untergeordnete Rolle, denn auch hier gewinnen chinesische Marken Marktanteile. Auch im Heimatmarkt Japan ging es abwärts – minus zehn Prozent auf 220.000 Einheiten. Das ist Nissans schlechtester Wert im eigenen Land seit 1993. 

Nissans Weg zurück

Trotz des Fehlstarts ins Jahr 2025 versucht Nissan mit großen Schritten gegenzusteuern und sein Line-up neu aufzustellen.

In den USA kam gerade der neue Leaf auf den Markt – mit einem attraktiven Einstiegspreis von 31.485 Dollar. Auch der frisch überarbeitete Kicks (ein US-Qashqai) läuft an: Mehr als 50.000 Stück wurden allein im ersten Halbjahr verkauft. Außerdem mehren sich die Berichte, dass Nissan das robuste Xterra-SUV zurückbringen will.

In China wiederum startete im April die neue N7-Elektro-Limousine ab 119.900 Yuan (ca. 15.389 Euro) – und legte dort einen gelungenen Auftakt hin. Weitere E-Modelle für die Region stehen bereits in den Startlöchern. Und in Europa steht der Renault-5-Bruder, der neue vollelektrische Nissan Micra in den Startlöchern, der sicher ein Scheibchen vom Erfolg der Franzosen gebrauchen könnte.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: