22/09/2025 · vor 3 Tagen

Vor 20 Jahren hätte Alpina fast einen edlen Mini gebaut

Bald ist es soweit: Die für ihre besonderen Fahrzeuge bekannte Marke Alpina schlüpft ab 2026 unter das Dach des BMW-Konzerns. Um die vergangenen 60 Jahre angemessen zu feuern, trafen sich in Penzing kürzlich mehrere hundert Alpina-Besitzer. Zugleich wurde die Modellgeschichte gezeigt, darunter ein erstmals öffentlich gezeigtes Unikat.

Als BMW den neuen Mini vorstellte, beschnupperte auch Alpina den Kleinwagen genauer. Im Jahr 2005 entstand ein einzigartiges Konzeptfahrzeug auf Basis des Mini Cooper S R53: der Cooper S "Lux". Ziel der Automobilmanufaktur unter Burkard Bovensiepen war es, dem ohnehin sportlichen Kleinwagen ein exklusiveres Erscheinungsbild und ein gehobenes Ambiente zu verleihen. Fast ein wenig so, wie es später beim Aston Martin Cygnet auf Basis des Toyota iQ geschah. 

Bildergalerie: Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005)

Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005)
Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005) Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005)

Technisch blieb der Alpina-Mini entgegen den üblichen Gepflogenheiten des Hauses unverändert. Der 1,6-Liter-Vierzylinder leistet 125 kW (170 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 220 Nm bereit. Damit erreicht der Mini Cooper S "Lux" eine Höchstgeschwindigkeit von 222 km/h. Von diesem Einzelstück wurde nur ein Fahrzeug gefertigt.

Optisch setzt das Fahrzeug auf gezielte Upgrades: Besonders auffällig sind die ALPINA DYNAMIC Leichtmetallräder, die später auch als Zubehör für die Mini-Baureihen R50 und R53 verfügbar waren. Zahlreiche Karosserieteile, darunter Radläufe, Teile der Front- und Heckschürze, Spiegelkappen sowie die Regenrinnen, wurden in Blau lackiert. Das Dach inklusive Heckspoiler bildet einen Kontrast in Silber. Dazu passen die grauen Gläser der Rücklichter.

Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005)

Alpina Mini Cooper S Lux Concept (2005)

Im Innenraum dominiert Alcantara in einer Bi-Color-Ausführung aus Blau und Grau. Fast alle Elemente des Interieurs, einschließlich des Oberteils der Instrumententafel, sind mit diesem sportlichen Microfasermaterial bezogen. Ergänzt wird das Design durch Kunststoffapplikationen, die mit blauem Softlack veredelt wurden.

Der Mini Cooper S "Lux" zeigt, wie sich sportliche Performance mit individueller Exklusivität verbinden lässt – ein Einzelstück, das sich durch Design- und Materialdetails deutlich vom Serienmodell abhebt. Apropos individuelle Exklusivität: Am Firmensitz in Buchloe geht es ab 2026 mit der neuen Marke Bovensiepen. Erstes Fahrzeug ist der Zagato mit Technik des BMW M4. 

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews