
Wir hatten es vor langer Zeit bereits gesagt: Die frühen 2000er-Jahre waren in Sachen Kreativität und Qualität die goldenen Jahre im Volkswagen-Konzern. VW selbst leistete sich in dieser Zeit besondere Modelle wie den Phaeton oder den Passat W8. Während es den Phaeton schon aufgrund seiner Rolle als Kanzlerauto gepanzert gab, war das beim Passat W8 selten.
Aber es gibt gepanzerte VW Passat W8. Darauf verwiesen wir bereits 2021 in unserem Artikel zum W8. Kürzlich wurde solch ein Fahrzeug mit 149.000 Kilometern Laufleistung bei Kleinanzeigen für 15.500 Euro angeboten.
Bildergalerie: VW Passat W8 Gepanzert







In der Beschreibung hieß es: "Der Passat ist original von VW gepanzert in der Klasse B4. Er wurde damals als Sondermodell "Protect" in geringer Stückzahl von VW gebaut und ist zweite Hand. (Erstbesitzer VW). Zustand ist wirklich top. Motor und Getriebe laufen butterweich. Leder wie Neu. Mängel: Heckscheibe löst sich leicht ab, Kunststoffringe in den Felgen fehlen (sollen ein Weiterfahren bei platten Reifen ermöglichen). TÜV und AU werden vor Übergabe erneuert."
Zugeschlagen hat offenbar "FixitAri", der das Fahrzeug auf TikTok und in seinem YouTube-Kanal präsentiert:
Das Design des W8-Motors sah zwei engwinklige 15-Grad-VR4-Zylinderblöcke vor, die auf einer gemeinsamen Kurbelwelle in einem Winkel von 72 Grad angeordnet waren - stellen Sie sich zwei Vs vor, die an ihren Scheitelpunkten verbunden sind. Der daraus resultierende 4,0-Liter-W8 leistete 275 PS und ein Drehmoment von 370 Nm bei 2.750 U/min.
Ausreichend, um ein gepanzertes Fahrzeug der Schutzklasse B4 (für maximal mittlere Handfeuerwaffen) zu bewegen. Topmotorisierungen ergeben ob des zusätzlichen Gewichts immer Sinn, so auch beim BMW 330i Security der Baureihe E46. Im Fall des Passat W8 Protect wird im Video von rund 3,7 Tonnen Gewicht gesprochen. In Foren hingegen ist nur von 250 Kilogramm Mehrgewicht die Rede. Im Fall des Passat W8 wären das insgesamt also "nur" gut zwei Tonnen.

VW Passat W8 Gepanzert
Knapp 80.000 DM kostete eine W8 Limousine zur Markteinführung 2001, später waren es gut 47.000 Euro. Der Aufpreis für die Panzerung soll so teuer gewesen sein wie das Auto selbst, nämlich 50.000 Euro. Kein Wunder, dass diese Option selten blieb. Den Variant gab es nie gepanzert. Schlichte Logik: Je mehr Fenster, desto ungünstiger. Eine Pressemappe vom August 2003 lieferte Details:
"Auf der IAA 2001 zeigte Volkswagen erstmals den Passat W8 als besonders sicheres Fahrzeug in der Version Protect. Seit Mitte des Jahres 2001 bietet Volkswagen bereits die Passat V6 Limousine als Sonderschutzfahrzeug an. Bei der Entwicklung dieses Fahrzeugs wurde besonderer Wert auf eine sehr sichere Fahrgastzelle gelegt. Das Maß an Sicherheit liegt mit der Zertifizierung für die Beschussklasse B4 (gemäß DIN-/Euro-Normen) auf dem Niveau der besten Wettbewerber in diesem Markt.
Ein besonderer Schutz des kompletten Fahrgastraumes durch Umsetzung des "Full Cage"-Konzeptes unter Verwendung unterschiedlicher schusshemmender, hochwertiger Materialien macht den Passat zu einem sehr sicheren Fahrzeug. Das Mehrgewicht konnte deshalb mit rund 250 Kilogramm niedrig gehalten werden.
Bildergalerie: VW Passat W8 (2001-2004)








Der Passat als viersitziges Sonderschutzfahrzeug wird, wie bereits angedeutet, seit Mitte des Jahres 2001 als 142 kW (193 PS) starker V6 4MOTION mit Schalt- oder Automatikgetriebe produziert. Seit Jahresbeginn 2002 ist der Passat Protect auch mit dem 202 kW (275 PS) starken W8-Motor lieferbar.
Die hohe Sicherheit in Verbindung mit dem dezentem, aber dennoch hochwertigem Ambiente des Passat wird zu einem akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis angeboten. Der Aufpreis zur Passat-Serienlimousine liegt bei weniger als EUR 50.000,-."
Bis 2004 fertigte VW sowohl den W8 als auch den Passat Protect. Ob mit V6 oder W8, er ist heutzutage die blaue Mauritius unter den Passat. Respektive in unserem Fall die grüne Mauritius ...
Source: Es gab tatsächlich mal einen gepanzerten VW Passat W8