Tesla Model Y Performance startet mit 460 PS und 250 km/h

Das neue Tesla Model Y Performance ist seit heute im deutschen Konfigurator verfügbar und ergänzt die Modellpalette um eine leistungsstarke Variante. Die 61.990 Euro teure Sportversion kombiniert einen 158-kW-Frontmotor mit einem 303-kW-Heckmotor, was eine Systemleistung von 460 PS (330 kW) ergibt. Damit sprintet das Fahrzeug in nur 3,5 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 250 km/h.
Beim "Juniper"-Facelift erhielt das Model Y eine neue Optik außen, ein verbessertes Fahrwerk, einen Monitor für die Fondpassagiere und mehr. Es ist in Deutschland schon seit Januar 2025 konfigurierbar. Die Sportversion Performance war seither aber nicht mehr verfügbar. Das hat sich nun geändert. Dass der Wagen am heutigen Freitag startet, hatte gestern ein Teaser auf der Plattform X angedeutet.
Im Vergleich zur Variante Long Range AWD, die 4,8 Sekunden für den Sprint benötigt und "nur" 201 km/h schafft, bietet das Performance-Modell deutlich mehr Power. Dennoch liegt die WLTP-Reichweite bei respektablen 580 Kilometern – das ist kaum weniger, als die Variante Long Range AWD schafft. Möglich wird das durch neue Batteriezellen mit mehr Energiedichte. Der WLTP-Verbrauch wird mit 16,7 kWh pro 100 Kilometer angegeben.
Die Motorisierung des Neulings ist offenbar die gleiche wie beim Model 3 Performance. Die Vor-Facelift-Version des Performance-Modells mit 158 kW vorne und 235 kW hinten wird deutlich übertroffen.
Abgesehen von dem neuen Akku und dem modifizierten Antrieb erhält das neue Tesla Model Y Performance noch weitere Änderungen. Dazu gehören spezielle Front- und Heckschürzen, neue 21-Zoll-Räder im "Arachnid 2.0"-Design mit Mischbereifung sowie integrierten Aero-Radkappen, rote Bremssättel, schwarze Spiegelkappen sowie einen Carbon-Spoiler.
Innen gibt es Sportsitze mit elektrisch verstellbaren Oberschenkelstützen, Alu-Pedale und einen neuen 16-Zoll-Touchscreen. Das adaptive Fahrwerk verspricht ein verbessertes Fahrerlebnis. Wie die anderen Model-Y-Versionen der "Juniper"-Version verfügt auch die Performance-Variante über ein Panorama-Glasdach mit Akustikverglasung, den 8-Zoll-Touchscreen hinten, elektrisch verstellbare Rücksitze, Autopilot und Over-the-Air-Updates.
Für den europäischen Markt produziert wird das Sportmodell in der Gigafactory Berlin-Brandenburg; die Auslieferungen beginnen im September.
Alle Details, weitere technische Daten und zahlreiche Bilder zum neuen Tesla Model Y Performance finden Sie im vollständigen News-Artikel auf InsideEVs.de.