Fiat 500 Hybrid (2025) Torino: Sondermodell mit 65 PS für Italien

Es gibt bald wieder einen Fiat 500 mit Verbrenner. Nach dem der alte, auf das Jahr 2007 zurückreichende Cinquecento aus dem Programm genommen wurde, brachen die Verkazfszshlen ein. Also entschied man sich, dem neuen 500 Elektro eine Verbrenner-Version zur Seite zu stellen. Sie soll zugleich die Produktion im Werk Mirafiori ankurbeln.
Ihr Name lauter etwas hochtrabend wie schon beim Panda/Pandina "Hybrid" respektive Fiat 500 Hybrid. Jedoch arbeitet unter der kurzen Haube nur ein 1,0-Liter-Saugbenziner mit Mildhybrid. Im 500 sogar nur mit 65 PS, fünf weniger als im Panda. Zum Start lanciert Fiat in Italien das Sondermodell 500 Hybrid Torino, das die Produktion im historischen Werk Mirafiori in Turin feiert.
Bildergalerie: Fiat 500 Hybrid Sondermodell Torino für Italien (2025)








Der Preis für den Fiat 500 Hybrid Torino - dem Spitzenmodell der Baureihe - liegt bei 20.900 Euro, während die anderen Versionen erst später auf den Markt kommen werden, voraussichtlich im November 2025. Der Fiat 500 Hybrid Torino wird auf dem Auto Salon 2025 in Turin vom 26. bis 28. September erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Von außen ist der neue Fiat 500 Hybrid Torino an den beiden exklusiven Farben Gelbgold und Ozeangrün sowie an fünf weiteren optionalen Farben zu erkennen. Die Ähnlichkeiten mit dem elektrischen Fiat 500 sind zahlreich und in der Praxis ist er nur an der seitlichen Plakette unter der Heckscheibe mit der Aufschrift 500 Torino und der Silhouette der Mole Antonelliana, einem der bekanntesten Symbole der Stadt Turin, zu erkennen.

Sitze gepolstert mit Hahnentritt-Stoff

Das Armaturenbrett in Wagenfarbe und das Schaltgetriebe
Natürlich fehlen auch nicht der Hybrid-Schriftzug auf der Heckklappe und das diskrete Auspuffendrohr. Im Innenraum finden sich mit einem exklusiven Stoff bezogene Sitze mit der Aufschrift Fabbrica Italiana Automobili Torino auf der Rückenlehne, das Armaturenbrett in Wagenfarbe und das schwarze Soft-Touch-Lenkrad. Unter dem Armaturenbrett befindet sich in zentraler Position der 6-Gang-Schalthebel mit einem Kugelknauf wie im alten 500.
Zur recht üppigen Serienausstattung des Fiat 500 Hybrid in der Version Torino gehören Klimaautomatik, schlüsselloser Start, Tempomat, Licht- und Regensensor sowie Parksensoren. Der zentrale 10,25-Zoll-Touchscreen bietet DAB-Radio plus kabellose Anschlussmöglichkeiten für Apple CarPlay und Android Auto.

Unter der vorderen Motorhaube arbeitet der bekannte 1.0 FireFly Dreizylinder-Mildhybrid-Saugbenziner mit 12V-Technik, der die Euro 6-BIS-Abgasnorm erfüllt und 65 PS leistet, fünf weniger als sein Pendant im Fiat Panda. Der Verbrauch liegt bei 5,0 l/100 km (nach dem WLTP-Zyklus) und die CO2-Emissionen bei 120 g/km.
Wie bereits erwähnt, liegt der Grundlistenpreis des neuen Fiat 500 Hybrid Torino in Italien bei 20.900 Euro. Wer dort jedoch die Einführungsaktion mit Abwrackprämie und Finanzierung in Anspruch nehmen nimmt, landet bei nur 18.950 Euro. In Deutschland kostete der alte Verbrenner-500 zuletzt 17.450 Euro, in dieser Größenordnung dürfte sich auch die Basisversion des neuen Modells bewegen. Ein Fiat Panda beginnt hierzulande bei 16.490 Euro.