22/09/2025 · vor 3 Tagen

Yangwang U9 Xtreme: Wirklich das schnellste Auto der Welt?

Chinesische Autohersteller überrollen den internationalen Markt in Rekordgeschwindigkeit. Jetzt auch im wahrsten Sinne des Wortes. Yangwang, die erst 2022 gegründete Luxusmarke von BYD, verkündete soeben einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Serienfahrzeuge. Das eigene Elektro-Hypercar U9 Xtreme ist in Papenburg 496,22 km/h schnell gefahren. Aber zählt die neue Bestmarke auch offiziell?

Es ist ein ewiges Hin und Her mit dem heiß begehrten Rekord für das schnellste Serienauto des Planeten. Offiziell gebührt der Titel wohl immer noch dem Koenigsegg Agera RS. Der fuhr seine 447 km/h im Jahr 2017 nämlich in beide Richtungen einer öffentlichen Straße. 

2019 war der Bugatti Chiron Super Sport 300+ das erste Serienauto, das die 300-mph-Schallmauer durchbrechen konnte. Auf dem Testgelände in Ehra-Lessien nahe Wolfsburg schaffte der 16-Zylinder aus Molsheim 490,48 km/h, allerdings nur in eine Richtung. Trotzdem gilt der 1.600 PS starke Chiron in der öffentlichen Wahrnehmung als das schnellste kaufbare Auto der Erde. 

Bildergalerie: Yangwang U9 Xtreme, der Geschwindigkeitsrekord

Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord
Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord

Bis jetzt zumindest. Auf der Teststrecke des Automotive Testing Papenburg schaffte der Yangwang U9 Xtreme am 14. September diesen Jahres die neue Bestmarke von 496,22 km/h. Wie es aussieht aber auch nur in eine Richtung. Der chinesische Hersteller spricht von einer offiziellen Zertifizierung. Wie genau diese aussieht, bleibt unklar. 

Ursprünglich als U9 Track/Special Edition bekannt, trägt das Modell in der kommenden Serienversion nun offiziell den Namen Yangwang U9 Xtreme – kurz U9X. Das schnellste Auto der Welt basiert auf dem in China bereits erhältlichen U9, nutzt aber eine Reihe entscheidender Weiterentwicklungen.

Dazu gehören unter anderem ein aufgerüsteter Antriebsstrang mit einem 1200-Volt-Ultra-Hochvoltsystem (statt bisher 800 Volt), eine Lithium-Eisenphosphat-Blade-Batterie mit einer Entladerate von 30C, vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von mehr als 3000 PS, Semi-Slick-Bereifung sowie ein überarbeitetes DiSus-X-Fahrwerk, das speziell auf die höheren Belastungen beim Einsatz auf der Rennstrecke abgestimmt ist.

Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord
Yangwang U9 Extreme, der Geschwindigkeitsrekord

Der Rekord wurde von Marc Basseng aufgestellt, einem deutschen Rennfahrer mit langer Erfahrung im Sportwagen- und Langstreckenbereich. Er sagt: „Dieser Rekord war nur möglich, weil der U9 Xtreme eine unglaubliche Leistung bietet. Mit einem Verbrennungsmotor wäre so etwas technisch nicht machbar. Dank des Elektromotors fährt das Auto leise, es gibt keine Lastwechsel, und das erlaubt mir, mich noch stärker auf die Strecke zu konzentrieren.“

Der U9 Xtreme wird nun in einer limitierten Serie von maximal 30 Exemplaren produziert. Bereits im August hatte man mit dem Auto eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 472 km/h erreicht. Jetzt konnte man nochmal nachlegen. Koenigsegg hat für sein aktuelles Hypercar Jesko eine theoretische Vmax von über 500 km/h errechnet, hat diesen Wert in der Realität bisher aber noch nicht erreichen können. 

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews