16/09/2025 · vor 3 Stunden

Ist das der neue Toyota GRMN Corolla?

Schon im März machte Toyota uns mit einem scharfen GR Corolla im typischen Gazoo-Racing-Camouflage die Mundwinkel wässrig. Damals fielen uns die belüfteten Kotflügel und ein größerer Heckspoiler auf – was den Verdacht nährte, dass es sich um die Topversion GRMN handeln könnte.

Wenn man den neuen Fotos glauben darf, scheint genau das der Fall zu sein. Angeblich bei einem Händler-Event geschossen, zeigen sie den GRMN in voller Pracht.

Normalerweise müssen Besucher bei solchen Veranstaltungen ihre Handys abgeben oder die Kameralinsen abkleben, um Leaks zu verhindern. Offenbar hat sich hier aber jemand nicht an die Regeln gehalten und heimlich Fotos geschossen. Sollten die Bilder echt sein – und keine überzeugende KI-Fälschung – dann wird der Toyota GRMN Corolla ein richtig wilder Hot Hatch.

Toyota verpasst dem Corolla-Flaggschiff eine belüftete Motorhaube aus Carbon und eine aggressiver gezeichnete Frontschürze. Die orangenen Seitenmarkierungsleuchten deuten darauf hin, dass das Event in den USA stattfand – ebenfalls ein Hinweis, dass der GRMN auch dort erscheinen wird.

An den Seiten fallen sofort die bronzefarbenen Felgen auf, die wohl mit Michelin Pilot Sport Cup Reifen bezogen sind – straßenzugelassen, aber klar auf die Rennstrecke zugeschnitten. Am Heck runden ein Carbon-Dachspoiler und ein GRMN-Emblem die Änderungen ab.

Innen setzt der GRMN Corolla auf ein Zweisitzer-Layout wie schon die Morizo-Sonderedition, allerdings mit einem Paar enger anliegender Schalensitze. Die glänzenden schwarzen Oberflächen sind offenbar durch Mikrofaser ersetzt worden.

Vor dem Schalthebel des manuellen Sechsganggetriebes sitzt eine spezielle Plakette, die wohl eine auf 500 Stück limitierte Produktion verrät – auch wenn die Bildqualität zu schwach ist, um das zweifelsfrei zu erkennen. Auf der Beifahrerseite prangt außerdem eine Signatur, die leider zu verschwommen ist, um sie zu entziffern.

Über die Optik hinaus gilt es als sicher, dass der GRMN Corolla auch mehr Leistung bekommt. Schon beim ersten Teaser hatte Toyota angekündigt, dass der Dreizylinder mehr Drehmoment liefern wird. Aktuell bringt der 1,6-Liter-Turbo 400 Nm Drehmoment. Chefingenieur Naoyuki Sakamoto sagte gegenüber Motor1 außerdem, dass zusätzliche Pferdestärken möglich seien – womit die Leistung wohl die Marke von 300 PS knackt.

Beim Preis sollte man sich auf über 50.000 Dollar (rund 46.000 Euro) einstellen. Für die Morizo-Edition in Mattgrau verlangte Toyota 52.640 Dollar (etwa 48.400 Euro). Da die Stückzahl begrenzt ist, dürften die Händler noch einen ordentlichen Aufschlag drauflegen – entsprechend könnte der GRMN eher in Richtung 60.000 Dollar (ca. 55.000 Euro) klettern.

Ob die kompakte Taschenrakete auch nach Europa kommt, ist weiter unklar. Eine Produktion in England lässt jedoch Positives vermuten.

Bildergalerie: Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug

Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug
Toyota GR Corolla Entwicklungsfahrzeug

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews