BYD ist jetzt die viertmeistverkaufte Automarke der Welt

Der weltweite Automarkt verändert sich weiterhin rasch, und im ersten Halbjahr 2025 gab es eine neue Änderung in der globalen Rangliste der Hersteller nach Verkaufsvolumen. Laut den von den Autoherstellern veröffentlichten Daten und einigen Branchenschätzungen wurden zwischen Januar und Juni weltweit 45,2 Millionen Neuwagen verkauft, was einem Wachstum von 3,8 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entspricht.

Besonders die chinesischen Automobilhersteller trieben den Markt an, deren Exporte die Rückgänge vieler traditioneller Marken ausgleichen konnten.

Die meistverkauften Automarken weltweit

In der Rangliste, die auch schwere Nutzfahrzeuge umfasst, steht Toyota wieder an erster Stelle mit 4,73 Millionen weltweit verkauften Fahrzeugen. Praktisch jedes zehnte weltweit verkaufte Neufahrzeug trägt das Toyota-Logo. Diese Zahl ist auch im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 gestiegen, als der japanische Riese 4,48 Millionen Einheiten zugelassen hatte. Ein solides Ergebnis, das Toyotas Stärke trotz der immer härter werdenden Konkurrenz durch die chinesischen Hersteller bestätigt.

Volkswagen und Ford folgen Toyota in der Rangliste und behalten die gleichen Positionen wie im Vorjahr. Aber die wahre Neuigkeit ist der Eintritt von BYD in die weltweite Top 5, mit einem überraschenden vierten Platz, der es der Marke ermöglicht, Hyundai, Honda, Nissan, Suzuki und Kia zu überholen. Ein bemerkenswerter Erfolg für eine Marke, die bis vor wenigen Jahren außerhalb Chinas praktisch unbekannt war.

Motor1 Numbers: BYD überholt Hyundai und wird zur viertbestverkauften Automarke der Welt

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 hat BYD etwas mehr als 2 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Wachstum von 31% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entspricht. Die Daten schließen die Verkäufe von Konzernmarken wie Denza, Fang Cheng Bao und Yang Wang nicht ein.

Der Erfolg wird vor allem durch die Exporte angetrieben, die die Schwierigkeiten auf dem Inlandsmarkt ausgleichen, wo der Preiskampf zwischen chinesischen Marken den Wettbewerb sehr hart gemacht hat. Außerhalb Chinas erzielt BYD hervorragende Ergebnisse in Südostasien (Thailand, Malaysia), Lateinamerika (Brasilien, Mexiko) und auch in Europa (Vereinigtes Königreich, Italien). Dies sind Märkte, die das Unternehmen dazu bewegen, neue Fabriken zu eröffnen und sich auf ein noch stärkeres Wachstum vorzubereiten. In diesem Tempo könnte BYD bis Ende des Jahres Ford überholen.

Obwohl BYD die einzige chinesische Marke in den Top Ten weltweit ist, ist sie nicht die einzige chinesische Marke mit starkem Wachstum. Auch Geely hat sich im ersten Halbjahr hervorgetan, mit einem Verkaufsanstieg von 59%, und nähert sich 1 Million Einheiten. Der Verdienst liegt insbesondere bei der Submarke Galaxy, deren Xingyuan heute das meistverkaufte Auto in China ist.

Die Letzten in der Rangliste

Im Gegensatz dazu ragt unter den Marken, die am meisten Boden verloren haben, Nissan hervor, mit einem Rückgang der Verkäufe um 7,3 % auf 1,62 Millionen Fahrzeuge. Die japanische Marke hat immer noch mit finanziellen Problemen zu kämpfen und verliert weiterhin Marktanteile in strategischen Bereichen wie Nordamerika, Japan und China.

Motor1 Numbers: BYD überholt Hyundai und wird zur viertbestverkauften Automarke der Welt

Auch Honda hat gelitten (- 7,4%, 1,66 Millionen Einheiten), vor allem wegen der geringen Wettbewerbsfähigkeit bei elektrifizierten Fahrzeugen (NEV) auf dem chinesischen Markt. Rückläufig sind auch Mercedes und Audi, die hauptsächlich durch die Verlangsamung der Verkäufe in China benachteiligt werden.

Veränderung des globalen Marktanteils im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2025

Gewinner Verlierer
1. BYD 5. Ford
2. Geely 4. Changan
3. Xpeng 3. Tesla
4. Leapmotor 2. Nissan
5. Xiaomi 1. Honda

Der Autor des Artikels,  Felipe Munoz, ist  Automobilindustrie-Spezialist bei  JATO Dynamics.

Source: BYD ist jetzt die viertmeistverkaufte Automarke der Welt

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews