Der Volvo V90 ist tot, Schuld sind natürlich die SUVs (Update)

Gefällt von Lena Zimmer
Lena Zimmer Sara Hoffmann Laura Lang und 97 andere

Update vom 9. Oktober 2025: Der letzte V90 ist vom Band gerollt. das berichtete "Volvo Cars Heritage" jetzt auf Facebook. wörtlich heißt es dort: "Die Produktion des Volvo V90 und V90 Cross Country wurde nun, neun Jahre nach ihrer Markteinführung im Jahr 2016, eingestellt. Der V90 wurde mit skandinavischer Eleganz für Vielseitigkeit und Komfort auf langen Strecken entwickelt und hat unsere stolze Tradition im Bereich Kombis mit Anmut fortgesetzt. Der V60 wird weiterhin produziert und trägt nun stolz die Fackel für die Fans unserer Kombis weiter.

Wie es die Tradition will, hat der allerletzte gebaute V90 nun seinen Platz in der Volvo Heritage Collection gefunden. Er wurde direkt vom Band in Torslanda zum World of Volvo im Zentrum von Göteborg gefahren und steht nun neben einigen seiner Kombi-Vorgänger: dem Amazon P220, dem Volvo 960 und dem Volvo 145.

Obwohl die Produktion nun eingestellt wurde, ist in einigen Märkten noch eine sehr begrenzte Anzahl neuer Fahrzeuge erhältlich. Mit fast einer Viertelmillion gebauten Exemplaren wird der V90 auch weiterhin eine ausgezeichnete Wahl aus unserem Volvo Selekt-Programm für geprüfte Gebrauchtwagen sein."

Hier unser Original-Artikel vom 2. September 2025:


Nach einem Fehlalarm im Februar ist es nun doch so weit: der Volvo V90 ist offiziell vom Markt verschwunden. Die Produktion des Premium-Kombi wird noch in diesem Monat eingestellt, ein direkter Nachfolger ist nicht geplant.

Die Skandinavier, die sich im Besitz des chinesischen Unternehmens Geely befinden, denken sogar ernsthaft darüber nach, die praktische Karosserieform komplett aufzugeben. Trotz jahrzehntelanger Tradition sind Kombis in der Gunst der Kunden gesunken, da diese - Sie wissen es längst - immer mehr zu SUVs tendieren.

Bildergalerie: Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3

Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3
Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3 Volvo V90 (2021) im Dauertest, Teil 3

Volvo-CEO Jim Rowan sagte gegenüber Autocar dass der letzte V90 im September montiert wird. Und er deutete an, dass auch der V60 nicht mehr erneuert wird, wenn seine Zeit zu Ende geht. Ein kleiner Silberstreif am Horizont: der kleinere Kombi bleibt bis auf weiteres in Produktion, es bleibt also noch Zeit, einen Volvo mit langem Dach zu kaufen.

Auf die Frage, ob Volvo ernsthaft in Erwägung zieht, Kombis ganz aus dem Programm zu nehmen, ließ Rowan jedoch keinen Raum für Interpretationen: "Ja, denn ich denke, es hat sich geändert, oder? SUVs haben sich mit der Fahrhöhe verändert."

Der V90 segnet also das Zeitliche, sein Limousinen-Bruder dagegen darf weiterleben, wenn auch nur in ausgewählten Märkten. Der in die Jahre gekommene S90 erhielt Anfang des Jahres sogar ein zweites Facelift und wird in China und einigen anderen asiatischen Märkten weiter angeboten. Weltweit ersetzt Volvo die benzinbetriebene Limousine durch den vollelektrischen ES90, einen fünftürigen Liftback mit großer Heckklappe.

Vor kurzem hat Volvo auch den Namen "XC70", den man einst für einen robusten Kombi verwendet hat, wieder aus der Schublade geholt. Dieses Mal allerdings - Sie ahnen es - für ein SUV. Ähnlich wie der S90 ist er auf China ausgerichtet und wird als Plug-in-Hybrid mit großer Reichweite vermarktet. Wie will das Unternehmen die Kombi-Lücke füllen? Rowan deutete an, dass das Mitteklasse-SUV XC60 anders positioniert werden könnte, um Kombi-Käufer anzusprechen.

Das Aus für den V90 kann nur eine gute Nachricht für das deutsche Premium-Dreigestirn sein. BMW 5er Touring, Audi A6 Avant und Mercedes E-Klasse T-Modell werden bleiben. In Europa sind Kombis nach wie vor wichtig, die großen Marken bieten weiterhin eine breite Palette von Modellen für Käufer an, die noch nicht vom SUV-Wahn erfasst wurden.

Testbericht: 2021 Volvo V90 T6 AWD

2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Äußere Frontverkleidung
2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Äußere Frontverkleidung 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Äußere Heckklappe 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Außenseitenprofil 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Außenfrontansicht 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Außenrückansicht 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Äußere Frontverkleidung 2021 Volvo V90 T6 R-Design AWD Außenscheinwerfer

So traurig das Aus für den V90 auch ist, die Schuld liegt nicht allein bei Volvo. Hätte sich der große Kombi weiterhin gut verkauft, hätte er in der Produktpalette überlebt. Aber das tat er nicht. Nach Angaben des Unternehmens ist das Ende des Modells "in Übereinstimmung" mit dem "globalen Zyklusplan", der nun Crossover und SUVs bevorzugt.

Source: Der Volvo V90 ist tot, Schuld sind natürlich die SUVs (Update)

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews