22/09/2025 · vor 3 Tagen

Sichtbar schicker: Der Cupra Terramar mit H&R-Tieferlegungsfedern

Der Erfolg der Marke Cupra reißt nicht ab. Stilsicher, sportlich und mit bestem Markenimage findet die populäre Seat-Tochter immer mehr Käufer. Da wundert es nicht, dass mit dem Terramar nun ein zweites SUV-Modell die Bühne betritt. Technisch auf dem VW Tiguan basierend, aber mit deutlich größerem Stauraum, preislich ähnlich verortet wie das Volkswagen-Pendant. Das einzige, was fehlt, ist noch ein Fahrwerksupgrade.

Mit den präzise auf die Serien-Dämpfer abgestimmten H&R-Tieferlegungsfedern wandert der Fahrzeugschwerpunkt des Cupra-SUVs um ca. 30 bis 40 mm näher an den Asphalt und sorgt damit für ein dynamisches Handling und reduzierte Karosseriebewegungen. Dennoch bleibt der Fahrkomfort uneingeschränkt langstreckentauglich und die Zuladung auf Serien-Niveau. Optisch überzeugt das neue Erscheinungsbild ohnehin sofort.

Bildergalerie: H&R Cupra Terramar (2025)

H&R Cupra Terramar (2025)
H&R Cupra Terramar (2025) H&R Cupra Terramar (2025) H&R Cupra Terramar (2025)

Mit den optional erhältlichen "Trak+"-Spurverbreiterungen aus sehr zugfestem Aluminium lassen sich Serien- wie Nachrüsträder für den Terramar millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten. Sollte bei Leasing-Fahrzeugen eine Rückgabe im Originalzustand erforderlich sein, ist die spurlose Rückrüstung aller H&R-Komponenten kein Problem.

Alle H&R-Komponenten verfügen stets über die notwendigen Teile-Gutachten und sind Made in Germany.

H&R-Komponenten für den Cupra Terramar

Typ KP, 1.5 e-Hybrid (PHEV), 2WD, inkl. adaptiver Dämpfung, ab Baujahr 2024

  • Tieferlegungsfedern
    Tieferlegung: vorne ca. 30 mm / hinten ca. 40 mm
    Preis: 438 Euro
  • "Trak+"-Spurverbreiterungen, silbern oder schwarz eloxiert
    Verbreiterung: ab 16 mm (pro Achse)
    Preis: ab 105 Euro

Über H&R

Die H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Fahrwerkskomponenten für Automobile. Das derzeitige Sortiment umfasst Teile für eine breite Modellpalette und wird kontinuierlich ausgebaut. Rund 100 Mitarbeiter entwickeln und produzieren mit höchstem Qualitätsanspruch Sportfedern, Stoßdämpfer, Sport- und Gewindefahrwerke, Distanzscheiben, Stabilisatoren und weitere Komponenten wie elektronische Tieferlegungssysteme.

Weiterhin fertigt H&R auch Druck- und Zugfedern für industrielle Anwendungen. Am zentralen Standort in Lennestadt (Sauerland) stellt das Unternehmen unter dem Markenzeichen H&R Qualitätsprodukte für Kunden und Auftraggeber in weltweit über 70 Ländern her. In Nordamerika und Großbritannien ist H&R mit eigenen Tochtergesellschaften vertreten.

H&R steht für intensiven Technologietransfer vom internationalen Motorsport in die Entwicklung innovativer Fahrwerkskomponenten für Straßenautomobile. Führende Teams der Formel 1, der DTM, der Langstrecken-Klassiker in Le Mans und dem Nürburgring sowie andere Rennserien setzen auf die Technologie von H&R. Auch die Automobilindustrie vertraut auf das Know-how des Fahrwerkspezialisten: So rüstet Porsche viele Sport- und Rennmodelle ab Werk mit H&R-Technologie aus.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews