A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 118 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 118 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 118 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig: Bleibt der V8 oder kommt ein V6? - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig: Bleibt der V8 oder kommt ein V6?

Der neue Audi A6 Avant ist bereits seit März 2025 bestellbar. Zum Marktstart wurde der Kombi mit Mild-Hybriden und Dieseln für die Kilometerschrubber ausgestattet. Plug-in-Hybride bringen den großen Ingolstädter seit Sommer vollelektrisch über 100 Kilometer weit. Aber da fehlt doch noch was, oder?

Richtig, der Lieblings-Porsche-Schreck aller Familienväter. Die Kombi-Performance-Rakete – aka Audi RS 6 Avant. Der firmierte kurze Zeit unter dem Namen RS 7, darf aber nach der Rolle rückwärts in Audis Nomenklatur wieder seinen berüchtigten Namen tragen. Noch ist zwar der alte V8 bestellbar – und das läuft sogar ziemlich gut – aber die Zeit des C8 läuft langsam ab. Denn der neue RS 6 ist wieder als Erlkönig unterwegs.

Bildergalerie: Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig

Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig
Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig

Zwar noch üppig getarnt, zeigt sich der Prototyp, der erneut am Nürburgring gesichtet wurde, inzwischen auch mit ausgearbeiteter Heckschürze. Die war bei den vorherigen Fahrten noch notdürftig ausgesägt worden, um Platz für die eher mittig platzierten zwei Endrohre zu machen. Die scheinen jedoch noch nicht final, wenn wir uns die bisherigen ovalen Tröten so anschauen.

Auch an der Front fallen gegenüber dem RS-7-Erlkönig von Ende November die trapezartigen, größeren Lufteinlässe an den Seiten der Frontschürze auf, die mehr Luft zum Atmen freigeben. Ansonsten sehen wir die Formen des neuen A6 mit den bekannten Leuchtbändern – bloß in einer etwas aggressiveren Variante (unten sehen Sie den A6 Avant und den RS 6 Erlkönig im Vergleich).

Die voluminösen Radkästen am Heck fallen jedoch auch hier dezenter aus, da auch die Serienversion bereits einen richtig kräftigen Stand auf der Hinterachse zeigt.

Audi A6 Avant (2025) im Test

Audi A6 Avant (2025) im Test

Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig

Audi RS 6 Avant (2027) Erlkönig

Ein Grund für die oben genannten rekordverdächtigen Verkäufen des aktuellen RS 6 dürfte Audis Bekenntnis zum Plug-in-Hybrid sein. Der aktuelle C8 ist derzeit noch mit einem mächtigen 4,0-Liter-V8-Biturbo ohne Elektrisierung unterwegs. 463 kW (630 PS) und 850 Nm Drehmoment peitschen den Performance-Kombi mit ikonischem Sound vorwärts.

Doch auch Audi muss Wege finden, die verschärften Euro-7- und CO2-Flotten-Vorgaben erfüllen zu können. Daher wird die nächste Generation des RS 6 Avant (C9) wohl auf einen Plug-in-Hybrid in Kombination mit einem V6 setzen. Andere Gerüchte behaupten, Audi würde beim V8 bleiben.

Zur Bestätigung des Plug-in können wir zumindest einen kleinen gelben Sticker mit schwarzem Blitz in der Frontscheibe des Prototypen erkennen, der auf ein Fahrzeug mit elektronischem System hinweist. Alles andere wird uns Audi sicher in naher Zukunft verraten.

Einer von Audis ärgsten Konkurrenten, der BMW M5 Touring, ging denselben Weg, allerdings wird hier das Plug-in-Hybrid-System mit einem 4,4-Liter-V8 gekoppelt. Das System leistet insgesamt 535 kW (727 PS) und zeigt trotz eines Gewichts von 2,5 Tonnen beachtliche Fahrwerte – auch der verkauft sich gar nicht schlecht.

Die Systemleistung der neuen RS-6-Generation wird auf über 725 PS geschätzt. Damit würde der Ingolstädter mit seinem ärgsten Konkurrenten aus München gleichziehen. Der Marktstart wird wohl 2027 vonstattengehen, sodass wir von einer offiziellen Vorstellung 2026 ausgehen können.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: