A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 119 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 32
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 119 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 46
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 119 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: helpers/log_helper.php

Line Number: 24

Backtrace:

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/helpers/log_helper.php
Line: 24
Function: fwrite

File: /var/www/blog.w3/public_html/application/core/controllers/Entity_Controller.php
Line: 50
Function: write_log

File: /var/www/blog.w3/public_html/index.php
Line: 146
Function: require_once

Rückkehr des 90er-Kult-Pick-up? Skoda zeigt Felicia Fun Concept - TopCarNews
11/09/2025 · vor 3 Tagen

Rückkehr des 90er-Kult-Pick-up? Skoda zeigt Felicia Fun Concept

Der Felicia war das erste Skoda-Modell, das vom deutschen Ingenieurs-Know-how profitierte – auch wenn er nicht komplett vom Volkswagen-Konzern entwickelt wurde. 1994 als Nachfolger des Favorit vorgestellt, blieb er bis zur Jahrtausendwende im Programm, ehe der Fabia übernahm.

In nur sechs Jahren war der Skoda Felicia in mehreren Karosserievarianten erhältlich – darunter auch ein Pick-up. Und genau aus dieser Version entstand der skurrile Felicia Fun, von dem nur 4.216 Exemplare gebaut wurden.

Skoda Felicia Fun

Skoda Felicia Fun

1996: Skoda Felicia Fun

1996: Skoda Felicia Fun

Vermarktet wurde er damals als Freizeitmobil. Sein Partytrick? Eine verschiebbare Heckwand hinter den Vordersitzen. Schob man sie nach hinten, entstanden zwei zusätzliche Sitzplätze – Platz für Passagiere, ohne auf Ladefläche verzichten zu müssen.

Ein Stoffdach schützte die Mitfahrer im offenen Fond. Dazu pappte Skoda dem skurrilen Gefährt einen Heckspoiler ans Ende der Ladefläche. Die Grundfarbe war immer leuchtend Gelb. Wem das nicht reichte, der konnte mit grünen oder orangenen Akzenten an einzelnen Karosserieteilen noch mehr Individualität zeigen.

Jetzt springen wir zurück ins Jahr 2025 und siehe da: Der Felicia Fun ist zurück – naja, zumindest so halb. Denn Skoda hat den fröhlichen Mini-Laster als digitales Konzept neu aufgelegt. Die Studie ist Teil der Serie "Icons Get a Makeover", in der auch schon der Favorit reinterpretiert wurde. Der französische Designer Julien Petitseigneur hat den Fun im "Modern Solid"-Look von Skoda neu gedacht: modernisiert, aber mit deutlichem 90er-Jahre-Charme.

Petitseigneur verpasste dem Pick-up ein "cooles Beach-Feeling" und gestaltete sogar ein Interieur. Natürlich bestimmen 2025 Bildschirme das Cockpit, doch das blockige Armaturenbrett erinnert bewusst an klobige Röhrenmonitore. Noch mehr Retro steckt in den Grafiken, die von Videospielen inspiriert sind, mit denen viele von uns aufgewachsen sind. Das wirkt dermaßen stimmig, dass wir uns das im Real-Life tatsächlich sehr gut vorstellen können.

2025 Skoda Felicia Fun Concept

2025 Skoda Felicia Fun-Konzept
2025 Skoda Felicia Fun-Konzept

Anders als das Original ist die Neuauflage allerdings strikt als Zweisitzer konzipiert. Die frühere 2+2-Sitzkonfiguration musste zugunsten einer größeren Ladefläche weichen. Trotzdem: eine clevere, wenn auch rein virtuelle Spielerei. In einer Zeit, in der Controller und Finanzabteilungen das letzte Wort haben, dürfte der VW-Konzern einem solchen Spaßprojekt kaum grünes Licht geben.

Wir möchten hier trotzdem mal bekunden, dass wir den neuen Felicia Fun sehr gerne zumindest als umgesetztes Concept-Car sehen würden. Und Retro ist ja bekanntlich Trend, siehe Renault 5 und Konsorten. 

Einen Pickup hat Skoda seit dem Felicia nicht mehr gebaut. In den 2010er-Jahren dachte man zwar über eine eigene Variante des Amarok nach, daraus wurde jedoch nichts. Erst vor Kurzem haben Schüler der Skoda-Berufsschule einen Superb zu einem Unikat-Pickup umgebaut – inklusive schräger Türlösung und verschiebbarer Heckklappe für einen Fahrradträger.

Das Thema kitzelt die Verantwortlichen bei den Tschechen schon irgendwie. Warum also eigentlich nicht? Gebt euch einen Ruck!

Bildergalerie: Skoda Felicia Fun

Skoda Felicia Fun
Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun Skoda Felicia Fun

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews

A PHP Error was encountered

Severity: Notice

Message: fwrite(): write of 34 bytes failed with errno=28 No space left on device

Filename: drivers/Session_files_driver.php

Line Number: 272

Backtrace:

A PHP Error was encountered

Severity: Warning

Message: session_write_close(): Failed to write session data using user defined save handler. (session.save_path: /var/lib/php/sessions)

Filename: Unknown

Line Number: 0

Backtrace: