25/09/2025 · vor 11 Stunden

Peugeot Partner Pro Skill: Smartes Multitool für Profis

Peugeot bringt mit dem Partner Pro Skill eine neue Sonderserie seines Kompakttransporters auf den Markt. Die Variante richtet sich an Gewerbekunden, die Wert auf robuste Ausstattung und zusätzliche Funktionen legen. Angeboten wird der Pro Skill in drei Motorisierungen: zwei Diesel mit 75 kW (102 PS) und 96 kW (131 PS) sowie als vollelektrische Version mit 100 kW (136 PS). Die Preise starten bei 25.600 Euro netto.

Optisch unterscheidet sich der Pro Skill vom Standardmodell durch eine schwarze Dachreling, spezielle Beklebungen mit Löwenkopf-Motiv und einen markanten Zierstreifen über den hinteren Radkästen. Serienmäßig wird er in Weiß ausgeliefert, optional sind auch Silber oder Blau erhältlich.

Bildergalerie: Peugeot Partner Pro Skill (2025)

Peugeot Partner Pro Skill (2025)
Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025) Peugeot Partner Pro Skill (2025)

Der E-Partner Pro Skill ist mit einer 50-kWh-Batterie ausgestattet und schafft nach WLTP bis zu 339 Kilometer Reichweite. Praktisch sind Schaltwippen am Lenkrad, mit denen sich die Rekuperationsstufen einstellen lassen. Das sogenannte Moduwork-System erlaubt es zudem, die Beifahrersitzbank umzuklappen, sodass entweder ein mobiles Büro entsteht oder lange Gegenstände bis zu 3,30 Meter transportiert werden können.

Zur Ausstattung des Peugeot gehören unter anderem eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein beheizbares Lenkrad, ein Komfortfahrersitz mit sechs Verstellmöglichkeiten sowie zusätzlicher Stauraum in mehreren geschlossenen Fächern. Serienmäßig ist außerdem das sogenannte Baustellenpaket an Bord, das den Transporter mit mehr Bodenfreiheit, Unterbodenschutz, Traktionskontrolle samt Bergabfahrhilfe, Nebelscheinwerfern und Winterreifen alltagstauglicher macht.

Peugeot Partner Pro Skill (2025)

Das Infotainmentsystem umfasst einen 10-Zoll-Touchscreen mit Navigationsdiensten von TomTom, DAB-Radio, Smartphone-Spiegelung und zwei USB-C-Anschlüssen. Für die Sicherheit sorgen eine Rückfahrkamera mit Rundumsicht, Toter-Winkel-Assistent, Parksensoren vorne und hinten sowie ein Regen- und Lichtsensor. Optional gibt es für die Automatik-Dieselversion einen Allradantrieb von Dangel, der ab 2026 auch für den E-Partner verfügbar sein soll.

Die Preise liegen bei 25.600 Euro für den Diesel mit 75 kW, 28.100 Euro für den Diesel mit 96 kW und 32.850 Euro für den Stromer. Gegenüber den Basismodellen beträgt der Aufpreis 2.300 Euro, laut Peugeot ergibt sich durch die Serienausstattung ein Preisvorteil von rund 1.000 Euro.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews