27/09/2025 · vor 2 Tagen

Lancia Flaminia Loraymo (1960) steht wieder im Rampenlicht

Am Sonntag, den 28. September, wird das italienische Dorf Revigliasco Torinese erneut zum Mekka für Liebhaber klassischer Automobile: Die vierte Ausgabe des Festival Car Concours d’Elegance verspricht ein Wochenende voller Eleganz, Stil und automobilen Schätzen. Im Mittelpunkt der 2025er Edition steht ein absolutes Highlight: die Lancia Flaminia Loraymo von 1960, ein einzigartiges Exemplar aus der Stellantis Heritage Collection.

Der Lancia Flaminia Loraymo wurde vom amerikanischen Designer Raymond Loewy geschaffen, einer Ikone des 20. Jahrhunderts, berühmt unter anderem für die Coca-Cola-Flasche und das Lucky-Strike-Logo. Loewy entwarf das Fahrzeug für den persönlichen Gebrauch und ließ es vom Turiner Karosseriebauer Rocco Motto fertigen, mit technischer Unterstützung durch Nardi. Der Name "Loraymo" setzt sich aus den Buchstaben seines Namens zusammen: "Lo" für Loewy und "Raymo" für Raymond. 

Bildergalerie: Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025

Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025
Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025 Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025

Das Ergebnis war ein futuristisches, aber auch nicht unumstrittenes Coupé mit innovativer Aerodynamik, markanter "lächelnder" Front und avantgardistischem Design, das 1960 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde. Nach Jahren zwischen Europa und den USA kehrte das Fahrzeug nach Italien zurück und ist heute eines der wertvollsten Exponate im Stellantis Heritage Hub in Turin.

Nach seiner Präsentation auf dem Pariser Autosalon 1960 fuhr Loewy den Loraymo sowohl in Europa als auch in den USA. Nach seinem Tod geriet das Fahrzeug in Vergessenheit, bis es in den 1970er Jahren vom Präsidenten des Lancia Club of America wiederentdeckt wurde. Er ließ das Auto nach Italien zurückbringen, wo es restauriert und wieder mit einem passenden V6-Motor versehen wurde.

Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025

Lancia Flaminia Loraymo (1960) beim Concours d’Elegance 2025

Der Loraymo ist nicht nur präsent, sondern prägt das Festival selbst: Er ziert das offizielle Plakat 2025, das in Zusammenarbeit mit dem IED Turin entstanden ist, und steht im Mittelpunkt eines Teaser-Videos, das seine Ankunft in Revigliasco zeigt. Mit über zwanzig Lancia-Modellen auf dem Festival betont die Veranstaltung die historische Bedeutung der Marke und ihre Wurzeln in Turin.

Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Tour d’Elegance, einer Parade von 80 Fahrzeugen, die vom Königlichen Schloss von Moncalieri durch die malerischen Turiner Hügel nach Revigliasco führt. Besucher können den Loraymo und weitere automobile Meisterwerke entlang der Strecke und in den Fußgängerzonen des Dorfes bewundern.

Categories

Tags

© TopCarNews Network. All Rights Reserved. Designed by TopCarNews